Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Aug. 2020 · Die Königin regiert das Land mit unerbittlicher Härte, sie hat die Mauren vertrieben und lässt Tausende als Ungläubige auf den Scheiterhaufen der Inquisition verbrennen. Sie kann ihr Reich nicht in die Hände einer Tochter geben, die nicht betet, nicht beichtet und der Macht nichts bedeutet. Johanna will nicht über andere herrschen. Alles, was sie will, ist, über sich selbst zu bestimmen ...

  2. Die Wahnsinnige. Finden Sie alle Bücher von Alexa Hennig Von Lange. Bei der Büchersuchmaschine eurobuch.com können Sie antiquarische und Neubücher vergleichen und sofort zum Bestpreis bestellen. 9783832181277.

  3. Spanien, 1503: In der Festung La Mota soll Johanna von Kastilien endlich zur Vernunft kommen. Zu viel steht für ihre Mutter, Isabella die Katholische, auf dem Spiel.

  4. Alexa Hennig von Lange versucht sich mit Die Wahnsinnige an einer Mythenkorrektur, die Johanna von Kastilien vor allem als Opfer ihrer Umstände zeigt. Dabei wird sie als innerlich starke Frau dargestellt, die sich letztlich nur ihrem Schicksal ergibt, weil sie erkennt, dass sie nichts dagegen ausrichten kann. Dabei lässt die Autorin Johanna immer wieder als Kritikerin der gesellschaftlichen ...

  5. 27. Aug. 2020 · Rezensionen zu Die Wahnsinnige: Roman von Alexa Hennig von Lange - Leserkommentare und weitere Informationen zu Alexa Hennig von Lange im Bücherforum von whatchareadin.de Spanien, 1503: In der Festung La Mota soll Johanna von Kastilien endlich zur Vernunft kommen.

  6. 12. Feb. 2021 · Als Autorin der Popgeneration wurde Alexa Hennig von Lange in den 1990er-Jahren bekannt. Beim "Buchbesuch" spricht sie über die Ähnlichkeiten mit ihrer historischen Figur Johanna von Kastilien.

  7. 18. Aug. 2020 · Alexa Hennig von Lange hat diese historische Persönlichkeit zum Glück gefunden und schreibt über sie einen Roman, der das womögliche Leiden dieser Frau in Literatur verwandelt. Viel zu lange war der Wahnsinn weiblich. Frauen wurden sogar noch bis in das 19. Jahrhundert als Wahnsinnige oder Hysterikerinnen weggesperrt.