Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. in Henley-on-Thames, Großbritannien, gestorben. Todesursache: Das Grab von Dusty Springfield befindet sich auf dem Friedhof der Parish Church of Saint Mary the Virgin in Henley-on-Thames, Großbritannien.

  2. 1968 hatte Dusty Springfield mit «Son of a Preacher Man» ihren grössten Hit. Noch heute – 15 Jahre nach ihrem Tod — ist die gebürtige Londonerin damit regelmässig im Radio zu hören. Und ...

  3. 2. März 2024 · Das mag auch der Grund dafür sein, dass sie mit nur elf Jahren in einen Shop für Plattenaufnahmen marschiert und dort das Stück When The Midnight Choo-Choo Leaves For Alabam von White-Christmas -Komponist Irving Berlin einsingt. 4. Dusty Springfield sah sich nicht als Songwriterin. Eine der größten Sängerinnen des 20.

  4. 7. März 1999 · Singer Dusty Springfield died at her home near Oxford, England last Tuesday, March 2, a few weeks before what would have been her 60th birthday and only one day before she was to have appeared at Buckingham Palace to be honored by Queen Elizabeth. The cause was breast cancer.Born Mary Isabel O'Brien, Springfield first gained notoriety in the early 1960s with a folk-pop trio called The ...

  5. 3. März 1999 · March 3, 1999. /. 1:38 PM. British pop star Dusty Springfield died at her home outside London Tuesday, two weeks before she was to be inducted into the Rock and Roll Hall of Fame. She was 59 and ...

  6. 2. März 1999 · Dusty Springfield. Britische Popsängerin (1939-1999) – Dusty Springfield wurde am 16.04.1939 in London (Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Vereinigten Königreichs) geboren und starb mit 59 Jahren am 02.03.1999 in Henley-on-Thames (Gemeinde in der englischen Grafschaft Oxfordshire). Heute wäre Dusty Springfield 85 Jahre alt.

  7. Dusty Springfield wurde am 16. April 1939 geboren . Mary Isobel Catherine Bernadette O'Brien, wie sie mit richtigem Namen hieß, war eine britische Sängerin, die mit Pop- und Soul-Songs wie „You Don’t Have to Say You Love Me“ (1966), dem Klassiker „Son of a Preacher Man“ (1968) und „What Have I Done to Deserve This“ (1987 mit den Pet Shop Boys) eine fünf Jahrzehnte umspannende ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am