Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Nov. 1997 · Fletchers Visionen Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Richard Donner, J. Mills Goodloe, Joel Silver u.v.m.

  2. Fletcher's Visionen. Eine ungewöhnliche romantische Komödie. Jerry Fletcher (Gibson), ein von Verschwörungstheorien besessener Taxifahrer in New York, findet an den gewöhnlichsten Orten Anzeichen finsterer Pläne. Alice Sutton (Roberts) ist eine intelligente, allerdings auch skeptische Justizbeamtin. Nach dem Klicken auf „Ausleihen ...

  3. Fletcher (Mel Gibson) hat Visionen. An vier Abonnenten verschickt er regelmäßig seine "Verschwörungstheorien". Als er offensichtlich mit einer seiner Visionen ins Schwarze getroffen hat, wird er zum Gejagten. Mit dabei ist auch Julia Roberts als Juristin, die die einzige ist, die Fletcher glaubt

  4. 8. Aug. 1997 · Conspiracy Theory: Directed by Richard Donner. With Mel Gibson, Julia Roberts, Patrick Stewart, Cylk Cozart. A taxi driver with a penchant for conspiracy theories becomes a target after one of these theories turns out to be true.

  5. Fletcher's Visionen (1997) - Zitate "Hab ich dir schon gesagt, dass der ganze Vietnamkrieg nur auf ne alberne Wette zurückgeht?" "Scheint so, als ob ich meinen Arm durchbeißen muss. Das ist besser als der Fraß hier." "Was machen sie denn?" - "Ich verbrenne mein Haus." "Eine gute Verschwörung ist unmöglich zu beweisen."

  6. 5. Apr. 2014 · "Fletcher's Visionen" (Originaltitel: Conspiracy Theory) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Richard Donner aus dem Jahr 1997. Neben den vier "Lethal Weapon"-Filmen arbeitete der Ausnahmeregisseur auch noch bei "Maverick – Den Colt am Gürtel, ein As im Ärmel" mit Mel Gibson zusammen. Es gehen aber auch noch Meilensteine der Kino-Geschichte wie "Das Omen", "Superman", "Der Tag des ...

  7. Gibson mimt den psychisch gestörten New Yorker Taxifahrer Jerry Fletcher, der seine fantastischen Verschwörungstheorien jedem Fahrgast und den fünf Abonnenten seines Newsletters "Conspiracy Theory" unterbreitet. Der obsessive Jerry, dessen Apartment einem kargen Überlebensbunker - mit Vorhängeschloß am Kühlschrank - gleicht, beobachtet mit der selben peniblen Besessenheit per Fernglas ...