Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Musikanalytische Merkmale des Blues. Das Bluesschema (Form und Harmonik) Ein Blues besteht, formal betrachtet, aus der Wiederholung eines 12-taktigen Teils. Ein klassischer Blues wird in seiner einfachsten Form begleitet von drei Harmonien (Akkorden), nämlich den Akkorden auf der I., IV. und V. Stufe der Tonleiter der Tonart, in dem der Blues ...

  2. Bluesrock. Der Bluesrock ist die Verbindung von Blues und Rockmusik. Die Anfänge des Genres gehen auf Mitte der 1960er Jahre zurück, als Bands wie die Rolling Stones Einflüsse von Bluesmusikern wie Elmore James, Howlin’ Wolf und Muddy Waters in ihre Musik einführten. Als Bindeglied zwischen dem elektrifizierten, also mit elektrischen ...

  3. Der Blues ist die Musik der Segregation. Als diese spätestens in den 60er Jahren langsam verschwand, stand auch die Musikrichtung des Blues vor einem Neuanfang. In den 70er Jahren nahm seine Beliebtheit immer weiter zu, und das nicht nur in den Vereinigten Staaten sondern auch in großen Teilen Europas und Asiens, wie zum Beispiel in Japan. Angehende Rocker sahen den Blues als eine ganz ...

  4. Der Blues, ein Verwandter des Gospel, des Soul und des Rock‘n’Roll, ist eine Kunstform der afroamerikanischen Bevölkerung und entstand auf den Feldern Tausender Farmpächter, den Terrassen schlichter Holzhütten und auf den Bühnen der Juke Joints – so bezeichnete man die einfachen ländlichen Kneipen der Afroamerikaner, wo Musik, live oder aus der Jukebox, zum Programm gehörte. In den ...

  5. MUSIKRICHTUNG 49 Lösungen zum Kreuzworträtsel ️ Die Lösungen aus dem Lexikon sind 3 bis 11 Buchstaben lang. Kreuzworträtsel Lösungen im ältesten deutschen Kreuzworträtsel-Lexikon.

  6. Bluegrass ist eine der wichtigsten US-amerikanischen Volksmusikrichtungen und gehört zum breiten Genre der Country-Musik. Die heutzutage typische Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Banjo, Fiddle, Mandoline, Gitarre, Resonatorgitarre und Kontrabass. Die Mandoline und Gitarre ersetzen dabei das Schlagzeug und erzeugen perkussive Chop ...

  7. Popmusik ist eine Musikrichtung, die bei einer großen Menge Menschen beliebt ist. Der Begriff „Pop“ stammt vom englischen Wort „popular“ ab, was so viel wie „bekannt“ oder „beliebt“ bedeutet. Im Gegensatz zur Rockmusik oder zur Klassik ist Popmusik keine klar definierte Genrekategorie. Vielmehr verändert sich der Stil der ...