Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Okt. 2023 · Das Pariser Konservatorium (französisch „le Conservatoire de Paris“, offizielle Bezeichnung: Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris, CNSMDP) gehört mit der gleichrangigen Institution in Lyon zu den beiden conservatoires nationaux supérieurs de musique et de danse (dt. „staatliche höhere Konservatorien für Musik und Tanz“) in Frankreich.

  2. Maurice Ravel (* 7. März 1875 in Cibourne; † 28. Dezember 1937 in Paris) strebte zunächst eine Laufbahn als Konzertpianist am Pariser Konservatorium an. Gefühl und Temperament wurde seinem Spiel auch bescheinigt, dennoch hatte er nicht genügend Talent um seine Mitstudenten einzuholen.

  3. Etymologie. Konservatorium n. Die Bezeichnung der seit Ausgang des 18. Jhs. in verschiedenen europäischen Ländern nach italienischem Vorbild gegründeten Musik (hoch)schulen ist eine latinisierte Entlehnung (letztes Viertel 18. Jh.) von ital. conservatorio ‘Musikschule’, auch ‘Erziehungsanstalt, Internat, Asyl, besonders (zur Rettung ...

  4. Rom-Preis. [ französisch: "Prix de Rome"] Der Kompositionspreis des Pariser Konservatorium wurde erstmals 1803 vergebenen. Der Gewinn bestand in einem zweijährigen Rom -Aufenthalt in der Villa Medici, hatte aber die Auflage, regelmäßig Kompositionen abzuliefern. Zu den Preiträgern zählen u.a. Massenet, Berlioz, Gounod, Debussy und Ravel.

  5. Im Studiengang Choreografie müssen die angehenden TänzerInnen auch eigene Stücke erarbeiten und präsentieren. Sie haben Carte blanche und können ihre Kreativ...

  6. Inspiriert von der wahren Geschichte über Zahia Ziouani, eine der wenigen Dirigentinnen weltweit, zeigt der französische Kinofilm DIVERTIMENTO – EIN ORCHESTER FÜR ALLE, dass es sich lohnt, entgegen aller äußeren Widerstände für den eigenen Traum zu kämpfen. 17 Jahre alt sind Zahia und ihre Zwillingsschwester, die versierte Cellistin ...

  7. Camille Saint-Sa ns wurde am 9. Oktober 1835 in Paris geboren. Nachdem er mit sechs Jahren seine ersten Kompositionen schrieb und mit elf Jahren sein erstes ffentliches Konzert in der Salle Pleyel in Paris gab, wurde er von manchen Zeitgenossen als neuer Mozart gehandelt. 16-j hrig begann sein Studium am Pariser Konservatorium. 1852 wurde er Organist von Saint-S verin in Paris und lernte im ...