Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. af.wikipedia.org › wiki › Erik_OdeErik Ode - Wikipedia

    Erik Ode (6 November 1910 – 19 Julie 1983) was 'n Duitse akteur, regisseur en skrywer. Hy was bekend vir sy rolle in die rolprente ...und abends in die Scala (1958) en Scala - total verrückt (1958), en in die televisiereeks Der Kommissar (1969). Filmo ...

  2. Schlagerparade (Film) Schlagerparade ist ein deutscher Musikfilm von Erik Ode aus dem Jahr 1953. Germaine Damar, Walter Giller, Karl Schönböck und Nadja Tiller sind in den Hauptrollen besetzt.

  3. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_film50_deutschErik Ode - steffi-line.de

    Filmografie Hörspiel. Erik Ode wurde am 6. November 1910 als Fritz Erik Signy Odemar in Berlin geboren. Der Sohn des Schauspielers (1890 1955) und der Schauspielerin 1)(1889 1981) besuchte Schulen in Stendal, Saarbrücken sowie Berlin. Dort trat er als Chorsänger an der ""1) auf und kam schon früh mit der darstellenden Kunst in Berührung.

  4. Okt. 1971 auf ZDF. Grau-roter Morgen ist ein 1971 ausgestrahltes, deutsches Kriminalfilmdrama aus der ZDF -Fernsehserie Der Kommissar. Neben der Stammbesetzung um Erik Ode als Kommissar Keller spielen Lilli Palmer und Hans Caninenberg die Eltern einer im Drogensumpf versinkenden Tochter, verkörpert von Sabine Sinjen .

  5. Erika Nymgau-Odemar wurde als Tochter des Brauereibesitzers Richard Nickau und seiner Ehefrau Johanna geboren. Nach Besuch der Höheren Schule absolvierte sie eine Theaterausbildung bei Hans Mühlhofer in Berlin. Es schlossen sich erste Rollen an Theatern in Leipzig, Bochum und Bremen an. 1913 trat sie am Altonaer Stadttheater in der ...

  6. Kurt Vespermann: Steinberg. Peter W. Staub: Herr Franke. Vanna Olivieri: Sängerin. Elfe Gerhart. Inge Meysel: Portiersfrau. Henry Wahl: Patient. Wunschkonzert ist ein deutscher Musikfilm aus dem Jahre 1955 von Erik Ode mit Peter Frankenfeld, Georg Thomalla, Renate Holm und Germaine Damar in den Hauptrollen.

  7. Das Dialogbuch verfasste Erik Ode, der auch die Synchronregie übernahm und Gene Kelly seine Stimme lieh. [3] Der Film hat im Original eine weitere Synchronbesonderheit: Im Film spielt Debbie Reynolds Kathy Selden, die die Umwandlung des Stummfilms in ein Musical dadurch rettet, dass sie die piepsige Stimme von Lina Lamont (Jean Hagen) synchronisiert.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Verwandte Suchbegriffe zu erik ode wikipedia

    reinhard glemnitz wikipedia