Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nordische Skiweltmeisterschaften 1970. Die 28. Nordischen Skiweltmeisterschaften fanden vom 14. bis 22. Februar 1970 in Štrbské Pleso in der Tschechoslowakei statt, zum zweiten Mal nach 1935 .

  2. Tour de France fand vom 26. Juni bis zum 19. Juli 1970 statt und führte auf 23 Etappen über 4.366 km. An der Rundfahrt nahmen 150 Rennfahrer teil, von denen 100 klassifiziert wurden.

  3. Kategorie – weiblicher Filmstar: Gold Uschi Glas, Silber Gila von Weitershausen, Bronze Marie Versini. Die erfolgreichsten westdeutschen Filmproduktionen und Koproduktionen 1970: [1] Schulmädchen-Report: Was Eltern nicht für möglich halten (ca. 7 Millionen Zuschauer) Oswalt Kolle: Dein Mann, das unbekannte Wesen (ca. 3,5 Millionen Zuschauer)

  4. Internationalen Filmfestspiele von Cannes 1970 fanden vom 2. Mai bis zum 16. Mai 1970 statt. Wettbewerb. Im Wettbewerb des diesjährigen Festivals wurden folgende Filme gezeigt: Filmtitel: Regisseur: Produktionsland: Darsteller (Auswahl) ...

  5. Sanremo-Festival 1970. 26.–28. Februar. Die 20. Ausgabe des Festival della Canzone Italiana di Sanremo fand 1970 vom 26. bis 28. Februar im städtischen Kasino in Sanremo statt und wurde von Nuccio Costa, Enrico Maria Salerno und Ira Fürstenberg moderiert.

  6. Das einzige Spiel in der Stadt. Elvis – That’s the Way It Is. Emilia Galotti (1970) Encounter (1970) Endspurt (Film) Engel, die ihre Flügel verbrennen. Der Erbarmungslose. Erinnerungen an die Zukunft (Film) Ermittlungen gegen einen über jeden Verdacht erhabenen Bürger.

  7. Baal (1970) Baal ist eine Fernsehverfilmung des Theaterstücks Baal von Bertolt Brecht durch den deutschen Regisseur Volker Schlöndorff. Der Film wurde 1969 gedreht und erstmals am 7. Januar 1970 im Hessischen Fernsehen gesendet sowie noch einmal am 21. April 1970 im Ersten Programm. Am 20.