Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. März 2022 · Frankfurter Allgemeine Zeitung ... Im Gespräch mit Beatrice Reece zu ihren Rollen in "Saturday Night Fever" und "The Last Five Years" Programmheft Download. Galerie . zurück vor. Termine. März 2022. 05 Sa. Premiere. Saturday Night Fev ...

  2. Vor 2 Tagen · Dann sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für die BEE GEES Tribute Band Night Fever! Die Musik der Familienband „The Bee Gees“ machte sie unsterblich. Benannt nach einem ihrer wohl bekanntesten Songs, „Night Fever“ überzeugen drei ebenso begnadete Musiker mit einer erstklassigen Live-Show und den größten Erfolgen dieser legendären Popgruppe.

  3. Saturday Night Fever ist ein Musical, das auf dem Tanzfilm Saturday Night Fever von 1977 (mit John Travolta in der Hauptrolle) und der Musik der Bee Gees basiert. Es erzählt die Geschichte des 19-jährigen Tony Manero, der aus dem New Yorker Stadtteil Brooklyn entfliehen will und von einem besseren Leben an der Seite eines schönen Mädchens träumt.

  4. Nan Knighton erhielt 1999 für ihre Bühnenadaption von Saturday Night Fever eine Olivier-Nominierung für das „Beste Musical“ am Londoner Westend. Zwei Spielzeiten lang lief das Bee Gees-Musical am Broadway, bevor eine internationale und eine US-Tournee starteten. Zur Zeit erfährt Saturday Night Fever in einer Wiederaufnahme am Londoner ...

  5. 22. März 2020 · Home Saturday Night Fever. Saturday Night Fever. Kleines Haus. 22.03.2020 19:30 . Hessisches Staatstheater. Christian-Zais-Straße 3, 65189 Wiesbaden. Drucken. Info. Standort Hessisches Staatstheater. Christian-Zais-Straße 3, 65189 Wiesb ...

  6. 08.06.2021 - WILD in the STREETS ist eine Serie von Fotografien aus dem urbanen Umfeld. Kaschiert auf Holzplatten (MDF) zum Sammeln und Verschenken. Foto auf MDF: Ort: FrankfurtKünstler: Paul 13 x 13 cm MDF mit Lochbohrung auf der Rückseite Anbringung: Einfach Nagel in die Wand hauen und aufhängen. Die Fotokacheln sind in 3 Größen

  7. Saturday Night Fever / Nur Samstag Nacht ist nicht einfach nur ein Tanzfilm, der den beginnenden Discoboom der Siebziger nachzeichnet, der Film ist zugleich auch eine genaue Milieustudie der Lebenssituation junger Italoamerikaner, durchaus vergleichbar mit Martin Scorseses frühen Werken Mean Streets oder Who’s That Knocking on My Door?.