Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angebot 4 Nächte ab 550 € pro Person. Meereshöhe: 687 m ü.d.M. Die Gemeinde Oberndorf in Tirol hat eine Vergangenheit im Bergbau: Bis in das 18. Jahrhundert hinein wurde am Rerobichl Kupfer abgebaut, und heute noch wird im Dorf ein Hartsteinwerk betrieben. Zudem ist Oberndorf ein ruhiger Ferienort mitten in den Kitzbüheler Alpen.

  2. At the Müllnerhof farm in Oberndorf, there is the largest wooden fountain of the world, made of a 360-year old fir tree. Altitude: 687 m a.s.l. In former times, mining was an important branch in Oberndorf in Tirol: Up to the 18th century, at the Rerobichl hill copper was won, and still today stone processing is an important sector in the village.

  3. 27. Nov. 2016 · 2.194 Einwohner weist die wunderschöne Gemeinde Oberndorf in Tirol auf. Jeden September beherbergt die Region das zehnfache ihrer Einwohner an Athleten und Besuchern aus der ganzen Welt. Beim Spartan Race Oberndorf/Tirol können sich die Athleten auch für die Spartan Trifecta World Championship qualifizieren

  4. Unterkünfte in der Nähe von Spartan Race Kitzbüheler Alpen Oberndorf: abgesagt. zur Startseite. Meist gelesen. 1. Kaufberatung und Produktempfehlungen. Die besten Laufrucksäcke und Laufwesten ...

  5. 12. Sept. 2020 · Das Spartan Race kehrt auch in 2020 nach Oberndorf in Österreich zurück. Wie im Vorjahr werden in den Kitzbühler Alpen das Spartan Sprint Race, das Spartan Super Race und das Spartan Beast Race angeboten. Damit habt ihr beim Spartan Race in Österreich erneut die Chance, an nur einem Wochenende um eine Trifecta Medaille zu kämpfen.

  6. 20.00 Uhr beim Pavillon. Achtes Platzkonzert, mit modernem Programm und dem 9. Weinfest des MSC Oberndorf. SEPTEMBER. 6. September, Freitag: Spartan Race Area & Platzkonzert 19.00 Uhr in der Dorf-Arena. Einmarsch und Eröffnungsfeierlichkeiten in der Spartan Race Area. Neuntes Platzkonzert im Anschluss um 20.00 Uhr beim Pavillon. 13.

  7. 24. März 2020 · "Aroo", der Schlachtruf der Spartaner erklang erstmals in der kleinen Tiroler Gemeinde Oberndorf, unweit der Gamsstadt Kitzbühel im Jahr 2015. Jetzt soll hier nach nur fünf Jahren vom 11. bis 13.