Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Jan. 2024 · Krokodile sind hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen beheimatet. Ihre Verbreitung erstreckt sich über Länder in Afrika, Asien, Amerika und Australien. Zu den Ländern mit großen Krokodilpopulationen gehören Ägypten, Australien, Indien, mehrere Länder Südostasiens sowie die Südstaaten der USA.

  2. 18. Juni 2021 · Amphibien leben im Jahresverlauf in verschiedenen Lebensräumen: In den Wintermonaten – etwa von November bis Februar – suchen sie frostfreie Winterquartiere (z. B. Mäusegänge oder andere kleine Hohlräume im Boden oder unter liegendem Totholz) auf, denn als wechselwarme Wirbeltiere können sie ihre Körpertemperatur nicht selbst regulieren.

  3. 1. Apr. 1999 · • Abstammung der Amphibien: Ausführlich und gut begründet werden sie heute von den Quastenflossern abgeleitet; die in der älteren Literatur beschriebene Herkunft von Lungenfischen wird widerlegt. • „Mallorca-Kröte“: Unter diesem Stichwort findet sich das erst ab 1979 ernsthaft erforschte Tier nicht, auch nicht als Balearenkröte ...

  4. Hauptsächlich leiden die Amphibien unter dem Verlust von Lebensräumen. Der fortschreitende Flächenverbrauch durch Industrie und Landwirtschaft, die Zerschneidung der Landschaft durch Siedlungen und Straßen erschweren ihnen das Überleben. Viele Hektar wertvoller Auenflächen als besondere ...

  5. Zusätzlich findest du bei Reptilien auch ein knöchernes Skelett. Im Gegensatz zu den Amphibien (Lurche) zeichnen sich Kriechtiere durch eine trockene, schuppige Körperbedeckung aus. Außerdem unterscheiden sich Reptilien von Lurchen, da sie in der Regel an Land leben. Das bedeutet, dass sie haben also keine Kiemen, sondern Lungen haben.

  6. Unterwegs im Amphibien-Lebensraum ist es oft hilfreich, Unterscheidungsmerkmale auf einen Blick zu erfassen. Ein Bestimmungsschlüssel bietet Ihnen die Möglichkeit, anhand eindeutiger Entscheidungskriterien die verschiedenen Amphibienarten zu klassifizieren und zu bestimmen. Unsere Übersicht listet die entscheidenden Hinweise auf, die es auch ...

  7. Sie laichen im Wasser, verbringen ihre erste Lebensphase dort und haben ein wasserdurchlässige Haut: Amphibien sind stark an Feuchtbiotope gebunden. Durch die weitgehende Zerstörung und Verkleinerung ihrer Lebensräume sind die Bestände stark zurückgegangen. Mehr →