Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blues. Blues ist eine poetisch-musikalische Ausdrucksform der Afroamerikaner, die durch einen charakteristischen textlichen, melodischen, harmonischen und formalen Aufbau gekennzeichnet ist. Der Blues ist eine der Hauptformen der afroamerikanischen Musik. Er gehört zu den wichtigsten Traditionen der populären Musik und ist seit den 1950er ...

  2. Auf den folgenden Seiten stellen wir typische Jazz-Instrumente vor. Die Zusammensetzung ändert sich je nach Stilrichtung. Die Artikel über Jazzinstrumente sind alle von Rolf Martin geschrieben und wurden schon in den Programm Flyern des Jazzclubs veröffentlicht. Das Banjo. Der Bass.

  3. de.wikipedia.org › wiki › JazzJazz – Wikipedia

    Louis Armstrong, einer der bedeutendsten Musiker des Hot Jazz mit großem Einfluss auf die weitere Entwicklung des Jazz. Jazz (Aussprache: [d͡ʒæz] oder [jat͡s] ) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen ...

  4. Selbst genähte Modelle für jeden Anlass. Röcke. Selbst genähte Modelle für jeden Anlass. Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand. Einzigartige Röcke selbst genäht! Über 20 Modelle in den Größen 34-46. Exklusiv designte Grundschnitte der beliebtesten Rockformen, dank reich bebilderten Anleitungen ganz einfach zum Nacharbeiten.

  5. Chorus – Strophe – Refrain – Strophe – Refrain – Refrain – Bridge – Refrain. Wie bereits erwähnt, wird der Hörer hier direkt mit dem Refrain erwischt und spürt sofort die volle Energie des Songs. Die folgende Songstruktur ist die übliche 70er/80er Rockstruktur, die die Bridge durch einen Gitarrensolo ersetzt.

  6. Das Saxophon ist das Jump-Blues Instrument. Der Star unter den Instrumenten für Jump-Blues ist zweifellos das Saxophon. Denn es stand im Mittelpunkt jeder Jump-Kombo. Neben dem Saxophon, waren noch weitere Blechbläser, wie die Posaune im Einsatz, die für die rhythmische Begleitung sorgten.

  7. 21. Juni 2020 · Zwei typische Rock-Schnitte von 1901. Zur Jahrhundertwende gibt es sehr typische, einfache Rockschnitte, die immer wieder auftauchen. Nachdem ich in letzter Zeit vor allem das Blatt der Hausfrau durchgeblättert habe, sind mir diese beiden Schnittmuster direkt aufgefallen, da sie nicht auf Schnittmusterbögen enthalten sondern einzeln im Heft ...