Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vokalensemble. Als Vokalensemble oder Vocalensemble ( frz. ensemble vocal „ Gesangsgruppe “) wird ein fest formierter Chor verstanden, der anspruchsvolle Vokalmusik pflegt. Chöre geben sich diesen Namen um einen Qualitätsanspruch zum Ausdruck zu bringen. Die persönliche Verantwortung jedes Sängers wird in einem Vokalensembles in der ...

  2. Vokalmusik ist Musik, die mit der menschlichen Stimme ausgeführt wird, im Gegensatz zur Instrumentalmusik. Ihr liegen für gewöhnlich literarische Dichtungen zugrunde, die von einem Komponisten vertont wurden; von modernen Komponisten werden vereinzelt auch Vokalisen oder Phantasietexte verwendet.

  3. Weltliche Vokalmusik – Empfehlungen Quartonal - Traumgestalten Die vier jungen Sänger des Ensemble Quartonal gehören zu den gefragtesten Vokalensembles Deutschlands.

  4. Die häufigste Form afrikanischen Musizierens ist der antiphonale und responsoriale Wechsel- und Refraingesang. Besonders charakteristisch ist der Klang der afrikanischen Vokalmusik, insbesondere das in seiner Art im afrikanischen Raum einmalige „Jodeln“ der Pygmäen. Die Melodie hat meistens nur kleinen Ambitus und verläuft von oben nach ...

  5. 25. Apr. 2022 · Ab dem 17. Jahrhundert meint Arie meist eine gesungene Melodie, etwa in Oper oder Oratorium. Bis dahin war die Arie oft auch ein kurzes Instrumentalstück.

  6. 27. Nov. 2018 · Kantate (italienisch: Cantata), "Singstück", [ähnlich] wie Sonate eigentlich nichts anderes bedeutet als Instrumentalstück.Aber wie der Name Sonate allmählich eine feststehende Bedeutung erlangte, so ist's auch mit der Bezeichnung Kantate gegangen, nur mit dem Unterschied, dass alle älteren Bildungen, denen einmal der Name Kantate beigelegt wurde, auch heute noch bei Feststellung des ...

  7. 22. Sept. 2017 · Geschrieben von Redaktion, September 22, 2017. Dieser Workshop befasst sich mit der Musikanalyse. Wir können die Grundstruktur unserer Musik in zwei Bereiche einteilen: zum einen die Melodik, zum anderen die Rhythmik. Beide Bereiche setzten sich aus einer Menge untergeordneter Themen zusammen. Melodik. Die Grundlage aller Melodik ist die Melodie.