Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 200 Jahre Mann: Regie: Chris Columbus Mit Robin Williams, Embeth Davidtz, Sam Neill, Oliver Platt Ein Androide versucht, Mensch zu werden, wenn er allmählich Emotionen gewinnt.

  2. Der 200 Jahre Mann. Chris Columbus, dem Regisseur von Mrs. Doubtfire, verdanken wir diesen originellen und lustigen Film, der zu Herzen geht. Als Richard Martin (Sam Neill) für die Familie einen Roboter namens Andrew (Robin Williams) anschaffte, erwartete niemand etwas anderes als einen ganz normalen Haushaltsgegenstand.

  3. Der 200-Jahre-Mann (1999) - Überraschung bei der vierköpfigen Familie Martin! Vater Richard kauft einen vollmechanischen Dienstboten-Androiden. NDR-114 kümmert sich genial um alle Haushaltsbelange und . × Schließen Dieser Online-Shop verwendet Cookie ...

  4. Filmfacts. "Der 200-Jahre-Mann" war bereits die dritte Zusammenarbeit von Regisseur Chris Columbus und dem beliebten Komiker Robin Williams. Der Film entstand in San Francisco, wobei das Stadtbild mit ein paar futuristischen Zusätzen versehen wurde. Die Leistung von Greg Cannom wurde besonders geehrt - er erhielt eine "Oscar"-Nominierung für ...

  5. 9. Dez. 2000 · Der 200 Jahre Mann (1999) Der Roboter Andrew (Robin Williams) kommt als Butler in die Familie Martin. Über zweihundert Jahre hinweg leistet er dort treue Dienste und lernt, perfekt zu sein. Im Laufe der Zeit nimmt er jedoch auch menschliche Züge an, entwickelt Gefühle und entdeckt, …. Weiterlesen.

  6. Der 200 Jahre Mann. (DVD) 5Sterne. (6) Merken. Teilen. Familie Martin ist überrascht: Vater Richard kauft einen vollmechanischen Dienstboten-Androiden (Robin Williams). Doch dieser entwickelt Gefühle und will unbedingt als Mensch akzeptiert werden. Mehr zum Inhalt Mitwirkende Rezension Film-Infos.

  7. 25. Juli 2023 · Das Angebot umfasst Filme und Serien vorwiegend aus den 1930er- und 1940er-Jahren, aber auch einige spätere Titel aus den Jahren danach können im riesigen Sortiment gefunden und kostenlos gestreamt werden. Wer auf der Suche nach einem alten Italowestern ist oder sich anschauen will, wie sich Science-Fiction-Filmemacher aus den 50ern und 60ern die Zukunft vorgestellt haben, ist hier absolut ...