Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Nov. 2011 · Zwei Jungs haben sich in der Schule geprügelt. Die Eltern treffen sich, um über die Situation zu reden und alles zu klären. Doch alles kommt anders, als ein Streit losbricht. Bald schon sind es nicht mehr die Kinder, die ihren Kampf mit Fäusten ausfechten, sondern die Erwachsenen – und ihre Waffen sind Worte. Die Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks von Yasmina Reza bringt die ...

  2. Der Gott des Gemetzels – Kritik. Zwei Paare, eine Wohnung, ein Konflikt: Roman Polanski inszeniert das erfolgreiche Theaterstück Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza als Ode an das Schauspiel. Gepflegt, vernünftig und kompromissbereit sollen sie den Streit ihrer Kinder beilegen. So will es Penelope (Jodie Foster).

  3. 24. Nov. 2011 · Vier Menschen in einem Raum, jeder hasst jeden. In seiner Verfilmung von Yasmina Rezas Theaterhit "Der Gott des Gemetzels" lässt Roman Polanski grandiose Schauspieler aufeinander los: Kate ...

  4. 24. Nov. 2011 · Der Gott des Gemetzels (2011) ist ein sehr stilvoll gehaltenes Stück Filmkunst, welches beim Zuschauer das Gefühl weckt in einem gutenTheaterstück zu sitzen. Dramarturgisch ein wirklich excellent inszenierte Possenspiel, welches einen ganz eigenen, aber dennoch auserlesenen Charme versprüht. Der Streifen besticht zum einen durch sein Dialogfeuerwerk voller satirischer Pointen und ...

  5. 27. März 2012 · Der Gott des Gemetzels. Dienstag, 27. März 2012. („Carnage“ directed by Roman Polanski, 2011) Als sie schon längst wieder aus der Wohnung raus sind, genügt die kleinste Andeutung, die unschuldigste Bemerkung, ein falscher Wimpernschlag, die stolzen Eltern wieder aufzustacheln. Längst geht es nicht mehr um die Sache selbst, sondern um ...

  6. 24. Nov. 2011 · Gott des Gemetzels – Homepage des Films. Ein Kammerspiel mit vier Akteuren in Echtzeit und an nur einem einzigen Ort. Das klingt nach dem perfekten Filmprojekt für Roman Polanski. Für seine ...

  7. 23. Nov. 2011 · "Der Gott des Gemetzels" zählt zu den ganz seltenen Filmen, bei deren man am Ende ganz und gar enttäuscht ist - weil schon und viel zu früh Schluss ist. Weil man sehr gerne mehr hätte. Solch ...