Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Marie-Antoinette-Josèphe-Jeanne d’Autriche-Lorraine (Austria-Lorraine) Originally German: Maria Antonia Josepha Joanna von Österreich-Lothringen. Born: November 2, 1755, Vienna, Austria. Died: October 16, 1793, Paris, France (aged 37) Notable Family Members: spouse Louis XVI.

  2. Vor 4 Tagen · Während draußen das Volk wütend demonstriert, warten drinnen Marie-Antoinette und ihr Mann, König Ludwig XVI., seit nunmehr 15 Jahren auf ihre Hinrichtung. Die Sache zieht sich irgendwie. Es gibt bürokratische Hürden, Zank in der neuen Regierung und vor allem massive Machtkämpfe unter den Anführern des Aufstands, die sich lieber erst mal gegenseitig umbringen. Inzwischen ist Ludwig ...

  3. 31. Mai 2024 · Sie war die wohl berühmteste Königin Frankreichs: die Habsburgerin Marie-Antoinette. Als junges Mädchen bei ihrer Ankunft in Paris umjubelt und angebetet, stirbt sie 20 Jahre später angefeindet, verspottet und verleumdet auf der Guillotine. Die Tochter Maria Theresias, die Zeit ihres Lebens kein Erbarmen mit dem hungernden Volk gezeigt hat, sondern hochmütig in Luxus schwelgte, wurde als ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Louis_XVILouis XVI - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Louis XVI and Marie Antoinette were the parents of four live-born children: Marie-Thérèse-Charlotte (19 December 1778 – 19 October 1851) Louis-Joseph, Dauphin of France (22 October 1781 – 4 June 1789)

  5. 1. Juni 2024 · informations sur le titre «Habsburgs vergessene Kinder» [avec sommaire et vérification de la disponibilité]

  6. 24. Mai 2024 · Marie Antoinette – die letzte Monarchin Frankreichs. Sie war zugleich Königin, Mutter, Geliebte. 230 Jahre nach seiner Errichtung erstrahlt Marie-Antoinettes Hameau, zu Deutsch Städtchen oder Weiler, in alter Pracht.

  7. 26. Mai 2024 · Extravagant spending, Petit Trianon. Sexually abusing her son. Fabricated testimony from Louis Charles. On October 16, 1793, Marie Antoinette was executed by guillotine at the Place de la Révolution (now Place de la Concorde) in Paris.