Yahoo Suche Web Suche

  1. Allinclusive Urlaub im Riverresort Donauschlinge**** am Kraftplatz der Donau. An der Schlögener Schlinge, entfaltet die Donau ihre positive Wirkung auf die Menschen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Dez. 2016 · Seit nunmehr 25 Jahren gehört das Kloster Lorsch zum UNESCO-Welterbe. Die ehemalige Benediktiner-Abtei wurde 1991 zusammen mit den archäologischen Überresten des nahe gelegenen Klosters Altenmünster als erste Stätte in Hessen mit dieser Auszeichnung geehrt. Am 13.

  2. Kloster Lorsch ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler Europas aus vorromanischer Zeit und ein Wahrzeichen karolingischer Baukunst. Erstmals urkundlich im Jahr 764 erwähnt, wurde das Kloster 772 an den fränkischen König Karl übertragen. Als Kaiser Karl der Große machte er Kloster Lorsch zum Zentrum seiner Politik, seiner Kirchenreform ...

  3. Immaterielles Kulturerbe. Immaterielles Kulturerbe sind lebendige kulturelle Ausdrucksformen, die unmittelbar von menschlichem Wissen und Können getragen werden. Menschen spielen dabei die Schlüsselrolle. Dies trifft zu bei. traditionellen Handwerkstechniken. Ein immaterielles Kulturerbe wird von einer Generation an die nächste weitergegeben ...

  4. 5. Mai 2024 · Die älteste Weltkulturerbestätte in Hessen ist das Kloster Lorsch, bereits seit 1991 darf sich die Anlage in der Nähe von Bensheim UNESCO-Weltkulturerbe nennen. Karl der Große, fränkischer Kaiser im 8. Jahrhundert und Begründer der Adelsdynastie der Karolinger, machte das Kloster zum Zentrum seiner Kirchen- und Bildungspolitik. Die Torhalle des Klosters ist das am besten erhaltene ...

  5. 3 UNESCO-Weltkulturerbe Liste. 3.1 Aachener Dom. 3.2 Speyerer Dom. 3.3 Würzburger Residenz mit dem Hofgarten und dem Residenzplatz. 3.4 Wallfahrtskirche auf der Wies (Wieskirche) 3.5 Schlösser Augustusburg & Falkenlust in Brühl. 3.6 Dom St. Mariä Himmelfahrt und Michaeliskirche in Hildesheim.

  6. Ölschiefertagebau, Mülldeponie und UNESCO-Weltnaturerbe. Die Bergbaugeschichte der Grube Messel begann mit der Errichtung einer Raseneisenerzgrube. Beim Abbau dieses Erzes stieß man auf braunkohleartigen Horizonte des Messeler Sees, welche zu Anfang des Grubenbetriebes mitabgebaut wurden, und schließlich auf den Ölschiefer, auf dessen ...

  7. In Hessen reicht der von der UNESCO 2005 als Welterbe anerkannte Abschnitt des Limes von Grebenroth im Rheingau-Taunus-Kreis bis Seligenstadt am Main. Der Limes verläuft dabei über die bewaldeten Höhen des Taunus und schließt in einem großen Bogen das fruchtbare Gebiet der Wetterau ein. Während in landwirtschaftlich intensiv genutzten Regionen oberirdisch oftmals nur wenig vom Limes zu ...