Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aramäische Sprachen. Die aramäischen Sprachen bilden eine genetische Untereinheit der semitischen Sprachen, die selbst ein Zweig des Afroasiatischen sind. Aramäisch und Kanaanäisch (dazu gehören z. B. Hebräisch und Phönizisch) sind die Hauptzweige des Nordwestsemitischen. Die Trennung des Aramäischen vom Kanaanäischen fand im Laufe der ...

  2. Die arabische Schrift kennt zahlreiche Schriftformen (arabisch ‚chatt‘) und -typen. Alle arabischen Schriften, auch die Satzschriften, sind Kursiven, bei denen die meisten Buchstaben eines Wortes verbunden sind. Es gibt im Gegensatz zur lateinischen Schrift keine Versalien und keine Majuskelschrift. Es gibt zwei Grundformen: eine eckige und ...

  3. Swahili ist aus der Begegnung afrikanischer Küstenbewohner mit seefahrenden Händlern meist arabischen Ursprungs entstanden. Die Sprache wird genetisch zur Sabaki -Gruppe der Bantusprachen Ostafrikas gerechnet. Die größten Ähnlichkeiten bestehen zu einer Reihe von Sprachen des kenianischen Küstenraumes sowie der Komoren.

  4. Dieser Artikel behandelt die Grundlagen der arabischen Schrift; zur Geschichte, Verbreitung und Ornamentik siehe Arabische Schrift. Das arabische Alphabet ( arabisch الأبجدية العربية, DMG al-abǧadiyya al-ʿarabiyya) ist u. a. das Alphabet der arabischen Sprache und besteht aus 28 Buchstaben. Zur Bildung von Wörtern werden mit ...

  5. Die spanische Geschichte: Woher kommt die Sprache und wie wurde sie zu dem Spanisch, das wir heute lernen?

  6. Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  7. Spracheinstellungen überprüfen oder ändern. Windows 11 Windows 10 Outlook.com Microsoft Edge Mehr... Die Produkte und Dienste von Microsoft funktionieren am besten, wenn Sie auf allen Ihren Geräten und in allen App- und Store-Einstellungen dieselbe Sprache und Region verwenden.