Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen! Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Hotel Der Kleine Prinz: Haustiere erlaubt - Parken vor Ort - Restaurant - WLAN - Balkon. Hotel Der Kleine Prinz: Bei CHECK24 Hotelangebote vergleichen und zum Bestpreis buchen.

  3. Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der kleine Prinz online, das ist der Text der weltberühmten Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry samt ausführlichen Inhaltsangaben, Charakter-Beschreibungen, Beitägen zur Interpretation und anderen Hintergründinformationen. Stöbert in Hunderten Zitaten des Autors und in einer großen Produktauswahl rund um den sympatischen, kleinen Kerl.

  2. Über die Entstehung des Buches ‚Der kleine Prinz‘ Wann Saint-Exupéry erstmals die Idee zum Kleinen Prinzen fasst, ist bis heute Gegenstand vieler, teilweise spekulativer Überlegungen. So nimmt man beispielsweise das Jahr 1935 an, als der Autor mitten in der libyschen Wüste notlanden muss und erst nach fünf Tagen wieder auf Menschen trifft.

  3. "Der kleine Prinz" als Bilderbuch. Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe) Diesen durchillustrierten kleinen Prinzen können Sie auf jeden Fall mit ihren (Grundschul-)Kindern lesen. Allerdings sollten Sie sicher sein, das sie das Ende des Kleinen verkraften... Behutsam eingekürzt und mit den märchenhaft-verträumten Bildern Valeria Docampos ...

  4. Bei der Reparatur des Flugzeuges ist der kleine Prinz keine Hilfe, aber er hat eine Menge zu erzählen. Seine Reise durch das All hat ihn mit Personen zusammengeführt, die blind sind für das wirklich Wichtige: der Geschäftsmann, der die Sterne zählt, um sie zu besitzen; der Geograf, der Wissen sammelt, ohne die

  5. Die Erzählung „Der kleine Prinz“ zieht Menschen jeden Alters in ihren Bann. Was bleibt vom kleinen Prinzen, wenn man das Buch gelesen hat? Eindrücke wie ein ausgelassenes Lachen, ein goldener Haarschopf, eine Rose, ein Schaf, eine Wüstenlandschaft, ein Fuchs und ein melancholischer Blick zu den Sternen. Über die Entstehung dieser ebenso ...

  6. Am 6. April 1943 wird die Fabel „Der Kleine Prinz“ in New York erstveröffentlicht. Zum 80. Geburtstag des ewigen Bestsellers von Antoine de Saint-Exupéry haben wir die „Große Intelligenz“ zum „Kleinen Prinz“ befragt. 23 Fragen an ChatGPT4 – 23 erstaunlich zeitgemäße Antworten.

  7. Der kleine Prinz online, das ist der Text der weltberühmten Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry samt ausführlichen Inhaltsangaben, Charakter-Beschreibungen, Beitägen zur Interpretation und anderen Hintergründinformationen. Stöbert in Hunderten Zitaten des Autors und in einer großen Produktauswahl rund um den sympatischen, kleinen Kerl.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach