Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JazzclubJazzclubWikipedia

    Jazzclub bezeichnet ursprünglich eine vereinsmäßige Organisation von Jazzanhängern, zumeist zum Zwecke des Meinungsaustausches, gemeinsamen Schallplattenhörens und der Organisation von Konzerten. Heute bezieht er sich auch allgemeiner auf Lokalitäten, in denen für ein zahlendes Publikum mehr oder minder regelmäßig Jazzkonzerte stattfinden.

  2. Allmusic nennt sie die virtual supergroup des Free Jazz der 70er: Circle mit Chick Corea, Anthony Braxton, Dave Holland und Barry Altschul. Corea und Holland gründeten Circle bewusst aus dem Wunsch, etwas weniger Kommerzielles als die Fusionmusik von Miles Davis zu spielen, an der sie Ende der 60er noch mitwirkten.

  3. Jazz, musical form, often improvisational, developed by African Americans and influenced by both European harmonic structure and African rhythms. It is often characterized by syncopated rhythms, polyphonic ensemble playing, and the use of original timbres. Learn more about its history and prominent musicians.

  4. Jazzstandard. Der Terminus Jazzstandard, eigentlich nur Standard genannt, umfasst Kompositionen der vergangenen Jahrzehnte, die von Jazzmusikern kontinuierlich gespielt werden und die Stilentwicklung überdauert haben. Einigen Standards ist auch der Übergang in andere Musikstile ( Popsong, Chanson und Schlager) gelungen.

  5. Free Jazz ist einerseits ein historischer Begriff für (harmonisch) freies Improvisationsspiel im Jazz seit den 1960er Jahren. Andererseits ist es ein bis heute ausstrahlendes Paradigma , das die Möglichkeit zur freien Entfaltung immer neuer Formen im Jazz und auch darüber hinaus (etwa in der Intuitiven Musik ) bereithält.

  6. Soul-Jazz ist eine Stilrichtung des Jazz und eine Weiterentwicklung des Hard Bop, die in den frühen 1960er Jahren entstand und häufig als Unterart des Funk verstanden wird. Blues -, Soul - und Gospelelemente spielen eine tragende Rolle. Soul-Jazz ist meist gekennzeichnet durch verhältnismäßig einfache Rhythmen und eingängige Melodien, die ...

  7. Die Band insgesamt lässt die deutsche Jazz-Zukunft erglänzen und noch einiges erwarten.“ 2013 erhielten Julian & Roman Wasserfuhr gemeinsam mit den DJs Blank & Jones aufgrund der Verkaufszahlen den German Jazz Award in Gold vom Bundesverband Musikindustrie für ihr Album RELAX jazzed. Bei den Leverkusener Jazztagen 2017