Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Okt. 2023 · Wie Techno in die Zukunft wirkt 13.10.2023 13. Oktober 2023. In den 1990er Jahren groß geworden, fließt Techno heute in viele andere Musikrichtungen ein und bewegt wieder die Massen.

  2. Sieh dir die Topkünstler von techno an, um neue Musik zu finden. Scrobble Songs und erhalte Empfehlungen zu Titeln, die dir gefallen könnten.

  3. www.wikiwand.com › de › TechnoTechno - Wikiwand

    Techno [ˈtɛkno(ʊ)] ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist. Als Basis dient insbesondere der minimalistische, bassdrum-betonte Grundrhythmus der House-Musik. Weitere essentielle Elemente zieht Techno aus den elektronisch generierten, meist in Europa entwickelten Stilen der ...

  4. 16. Aug. 2023 · Ein Rave ist eine Art Musikparty, bei der Menschen zusammenkommen, um zu elektronischer Musik zu tanzen und zu feiern. Es findet normalerweise an unkonventionellen Orten statt, wie Lagerhäusern oder im Freien, und dauert oft die ganze Nacht. Hier geht es nicht nur um Musik, sondern auch um das Gemeinschaftsgefühl und das Tanzen.

  5. Trance (Musik) Entstehungsphase: bis Anfang 1990er Herkunftsort: Europa, Nordamerika: Stilistische Vorläufer Acid House • Ambient • Berliner Schule • Chicago House • Deep House • Detroit Techno • EBM • Electro Funk • Electropop • Euro Disco • Industrial • Italo Disco • Hi-NRG • New Beat • Synthiepop • Techno

  6. April 2022. Tekkno ist eine historische Schreibweise von Techno und wird vor allem bei Old-School-Techno-Partys verwendet. Sie wurde 1989 von den Berlinern des XDP eingeführt, um die Musik ihrer Partys von dem damals stilistisch einschränkenden deutschen Begriff von „Techno“ zu unterscheiden.

  7. www.wikiwand.com › de › TechnokulturTechnokultur - Wikiwand

    Die Technokultur ist eine Jugendbewegung, die sich während der 1990er Jahre entwickelte, und beschreibt die Subkultur um die Musikrichtung Techno als Technoszene im engeren und die elektronische Tanzmusik im weiteren Sinn. Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Bitte hilf uns dabei, die Situation in anderen Staaten ...