Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Dez. 2016 · Pro Person: 5,00 €. Gruppen ab 30 Personen: Erwachsene: 8,00 €. Kinder (von 6 - 14 Jahren): 4,00 €. Voranmeldungen für Gruppen ab 20 Personen möglich unter: +49172/7301080*. *Telefonisch erreichbar von Montag - Sonntag zwischen 11 -13 Uhr & 17-19 Uhr.

  2. 1. Dez. 2016 · Auf rund 30.000 Quadratmeter, entstand die "Falknerei Burg Rabenstein" in dem 35 Großvolieren & 15 Kleinvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 2,90 Meter Flügelspannweite messenden Riesenseeadler viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen untergebracht sind.

  3. Nun kann man hier zahlreiche Ausstellungsstücke betrachten wie Vögel, Eichhörnchen, Füchse, Rehböcke und einen Wolf. Hinzu erfährt der Besucher Hintergründe und Wissenswertes über die Tradition der Falknerei, die auf eine über 4.000-jährige Geschichte blickt und seit 2010 von UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt ist.

  4. 1. Dez. 2016 · "Falknerei" ist seit dem 01.12.2016 "Immaterielles Weltkulturerbe" der UNESCO. Home. Öffnungszeiten

  5. Die Falknerei erzählt von der Jagd mit abgerichteten Greifvögeln, aber auch von Marco Polo, dem Kaiser von China, vom Stauferkönig und den „Berkutschi“.

  6. Zum Wesen einer Falknerei gehört auch die Aufzucht und die Pflege von Greifvögeln, die für die Jagd geeignet sind. Bevorzugtes Ziel bei der Jagd sind Feder- und Haarwild. Im Jahr 2010 wurde die "Falknerei" für die folgenden Länder in die Repräsentative Liste des "immateriellen Kulturerbes der Menschheit" der UNESCO aufgenommen: Belgien ...

  7. 1. Dez. 2016 · Sie wollen zu uns in die Falknerei kommen und Sie wissen nicht wie sie uns finden sollen? Dann benutzen sie etwas weiter unten die Karte. Unsere Adresse: Falknerei Burg Rabenstein Greifvogel & Eulenpark Rabenstein 33 95491 Ahorntal