Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frank Wedekind - Gesammelte Werke . Frühlings Erwachen, Lulu, Gedichte u.v.m. Frühlings Erwachen, Lulu, Gedichte u.v.m. 2016 eBook idb. 5,99 € In den Warenkorb sofort lieferbar! sofort lieferbar! Auf die Merkliste setzen Bücher schnell und kostenfre ...

  2. Pamela Wedekind 1926 am Leipziger Schauspielhaus. Im Juni 1924 verlobte sich Klaus Mann mit seiner Jugendfreundin Pamela Wedekind, der älteren Tochter des Dramatikers Frank Wedekind, die auch ein enges Verhältnis zu seiner Schwester Erika hatte. Die Verlobung wurde im Januar 1928 aufgelöst. Pamela Wedekind heiratete im Jahr 1930

  3. Wedekind zur Horst [ de] Signature. Tilly and Frank Wedekind, 1910. Benjamin Franklin Wedekind (July 24, 1864 – March 9, 1918) was a German playwright. His work, which often criticizes bourgeois attitudes (particularly towards sex), is considered to anticipate expressionism and was influential in the development of epic theatre. [1]

  4. ISBN EPUB-E-Book: 978-3-937211-41-1. Das E-Book ist eine inhaltlich aktualisierte Fassung der Buchausgabe »Lou Andreas-Salomé. Eine Bildbiographie«, die 2006 im Verlag Reclam Leipzig erschienen ist (ISBN der Buchausgabe: 978-3-379-00877-8) und nach wie vor über die MedienEdition Welsch bezogen werden kann.

  5. 20. Nov. 2023 · Sprache und Stil. Da es sich bei »Frühlings Erwachen« um ein Theaterstück handelt, lassen sich einzig die Sprache der Figuren sowie Namensgebungen und Regieanweisungen untersuchen. Wedekind ist es gelungen, einen Stil zu wählen, der eine implizite Gesellschaftskritik über die Sprache der Figuren übt. Die zahlreichen Monologe innerhalb ...

  6. Von Frank Wedekind bis Thomas Mann – ein literarischer Spaziergang durch München (1) / Franz Klug Literarischer POMONA-Salon in Kaufbeuren: Literatur aus der Vogelperspektive / Freundeskreis Sophie La Roche 2. Fachforum für Kinderlyrik: Meister der „kleinen“ Formen – damals und heute / Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

  7. Ludwig Ganghofer. Ganghofer, porträtiert von Friedrich August von Kaulbach im Jahr 1908. Ludwig Albert Ganghofer (* 7. Juli 1855 in Kaufbeuren; † 24. Juli 1920 in Tegernsee) war ein bayerischer Schriftsteller, der durch seine Heimatromane bekannt und wegen seiner propagandistischen Kriegsberichterstattung [1] bereits zu Lebzeiten kritisiert ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei