Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Musikrichtung aus dem Rio de Janeiro der 1990er und vermischt Miami Bass, brasilianischen Hip Hop und Gangsta Rap und entstammt den Favelas. Ähnliche urbane Rhythmen bietet die Musikrichtung Batida, die ihre Wurzeln in Angola hat und ihren Weg nach Portugal gefunden hat. Ähnliche Musikstile beinhalten Zouk, Semba, Kuduro oder Soca.

  2. therapeutische Musik: in der Therapie von psychischen Leiden und (angeborenen) Behinderungen sowie von Koma- und Wachkomapatienten wird beispielsweise therapeutische Musik mit bestimmter Rhythmik und Frequenz eingesetzt, um eine Beruhigung des Nervensystems zu erzielen; populär ist therapeutische Musik z. B. zur Beruhigung von Un- und Neugeborenen sowie in Form von Walgesängen ...

  3. 30. Aug. 2023 · Krämer, Elmar · 30. August 2023, 19:30 Uhr. Audio herunterladen. Es gibt kaum eine Musikrichtung, die ohne den Bass auskommt. Obwohl das Instrument oft im Hintergrund steht, ist es fundamental ...

  4. Hardbass (Musikrichtung) Hardbass oder Hard Bass ( russisch хардбасс, khardbass; xɐrdˈbas) ist ein Subgenre der elektronischen Musik mit einer Taktzahl von 150 – 170 BPM. Es entstand in den 2000er Jahren in Russland und wurde durch den britischen Hard House, Bouncy Techno, Scouse House, Powerstomp und Hardstyle (früher ebenfalls tw.

  5. 24 Stunden, nichts ausser Freestyle. Was ist Freestyle Music? Freestyle entstand mit Miami Bass aus 70er Disco Musik und 80er Break Dance und wird selten als Latin HipHop bezeichnet. Es handelt sich um leichte Melodien begleitet von Drum-Bass/Drum-Snare Rythmen und meist romantischenTexten. Sender starten.

  6. Informationen zum Tonträger Miami Bass Classics Vol. 1, 12", 1998, Remix

  7. Miami Black Night von Bass Purple als CD, mit Tracklist und weiteren Infos. Informationen zum Tonträger Miami Black Night, CD, 1998, Tribute ...