Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Um deinen Pool aktiv zu überwintern, stelle sicher, dass die Filteranlage regelmäßig läuft. Das Wasser muss bei Frost zirkulieren. Eine kontinuierliche Filtration trägt dazu bei, dass das Wasser klar bleibt und Algenwachstum verhindert wird (sofern keine lichtdichte Abdeckung vorhanden ist). Dafür muss die Pumpe nicht mit voller Leistung ...

  2. 22. Apr. 2020 · Unsere Empfehlung: wegen + Genitiv. Wir halten uns aber an die offizielle Grammatik und lernen und lehren deshalb wegen + Genitiv. In der geschriebenen Sprache sollte die Präposition wegen auf jeden Fall mit dem Genitiv verwendet werden, denn das klingt einfach besser. In der gesprochenen Sprache empfehlen wir ebenfalls den Genitiv.

  3. Der Schuman-Plan oder Schuman-Erklärung ist ein grundlegender politischer Plan für eine Zusammenlegung der westdeutschen und französischen Kohle- und Stahlproduktion nach dem Zweiten Weltkrieg, der am 9. Mai 1950 vom damaligen französischen Außenminister Robert Schuman (1886–1963) im Salon de l’Horloge des Quai d’Orsay vor ...

  4. 3. Nov. 2023 · Die Präposition ‚ gemäß ‘ kann vor oder hinter dem Substantiv stehen, auf das sie sich bezieht. In beiden Fällen stehen das Substantiv und seine Begleiter (Artikel, Pronomen, Adjektive) immer im Dativ . Beispiel: gemäß mit Dativ. Die Ergebnisse der Studie lassen gemäß dem Forscher darauf schließen, dass …. Gemäß den Regelungen ...

  5. Konjugation des Verbs planen. Das Konjugieren des Verbs planen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind plant, plante und hat geplant. Als Hilfsverb von planen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb planen zur Verfügung.

  6. Grundsätzlich ist das Bauen und Erweitern von Gebäuden außerhalb der Baulinie nicht direkt verboten, jedoch stark eingeschränkt und unterliegt besonderen Regelungen. Viele Kommunen sind bereit, Ausnahmegenehmigungen zu erteilen, sofern dies im Sinne der örtlichen Baupolitik und der Belange der Nachbarn geschieht und keine negativen ...

  7. Marshall Plan einfach erklärt. Der Marshall Plan war ein Hilfsprogramm der USA für die europäischen Staaten. Dabei ging es um deren Wiederaufbau nach den schweren Folgen des Zweiten Weltkrieges in der Nachkriegszeit . Von 1948 bis 1952 erhielten Deutschland und Europa im Marshall Plan Geld, Rohstoffe, Waren und Lebensmittel.