Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 23. Februar werden im Ambassador Hotel in Los Angeles die Golden Globes vergeben: Bestes Drama: Der Mann, der herrschen wollte von Robert Rossen. Bester Schauspieler: Broderick Crawford in Der Mann, der herrschen wollte. Beste Schauspielerin: Olivia de Havilland in Die Erbin. Bester Nebendarsteller: James Whitmore in Kesselschlacht.

  2. Weitere Ereignisse. Filmjahr 1976. Der tschechische Regisseur Miloš Forman ist der große Gewinner der Oscarverleihung 1976. Für Einer flog über das Kuckucksnest erhält er den Regie-Oscar. Darüber hinaus wird der Film als bester Film des Jahres ausgezeichnet und erhält insgesamt fünf Oscars.

  3. 22. Juni: Naunton Wayne, britischer Schauspieler († 1970) 23. Juni: Paul Verhoeven, deutscher Regisseur und Schauspieler († 1975) 29. Juni: Nelson Eddy, US-amerikanischer Schauspieler († 1967) 29. Juni: Frieda Inescort, britische Schauspielerin († 1976) Juli bis September Vittorio De Sica (* 7.

  4. Oktober: Oskar Messter gründet die Firma Projection GmbH, die Geräte der Filmtechnik herstellen wird und Kurzfilme produziert. 11. November: Der zur Gänze handkolorierte französische Stummfilm Jeanne d’Arc von Regisseur Georges Méliès wird uraufgeführt. 16.

  5. Der erste Streifen des Komikers Otto Waalkes ist der bis heute erfolgreichste deutsche Kinofilm seit Beginn der Zuschauerzahlenerfassung 1980. Die Firma News Corporation von Rupert Murdoch übernimmt die US-amerikanische Filmproduktionsfirma 20th Century Fox. Die Sieger der BRAVO Otto Leserwahl 1985: Kategorie – männliche Filmstars: Gold ...

  6. 30. Oktober: Der Spielfilm The Speed Kings mit Mabel Normand, Ford Sterling und Roscoe Arbuckle hat seine Uraufführung. Darin sind mit Teddy Tetzlaff, Earl Cooper und Barney Oldfield drei bekannte Rennfahrer ihrer Zeit zu sehen. Der Filmproduzent William Fox gründet die Filmvertriebsfirma Greater New York Film Rental.

  7. Die Liste von Fantasyfilmen der 1970er Jahre gibt einen chronologischen Überblick über Kino- und abendfüllende TV-Produktionen, die im Zeitraum von 1970 bis 1979 in diesem Genre gedreht wurden. Bei der Nutzung ist zu beachten, dass ein Teil der aufgeführten Filme sich mit artverwandten Genres aus dem Bereich der Phantastik wie Horror und Science-Fiction überschneidet, aber auch Drama und ...