Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bester Film: Der Mann, der sterben muß von Jules Dassin. Bester Darsteller: Pierre Brasseur in Die Mausefalle. Beste Darstellerin: Mylène Demongeot in Die Hexen von Salem ( Hexenjagd) Bester ausländischer Film: Die zwölf Geschworenen von Sidney Lumet. Bester ausländischer Darsteller: Åke Grönberg in Abend der Gaukler.

  2. Filmjahr 1947. Am 30. November 1947 stirbt der deutsch-amerikanische Regisseur Ernst Lubitsch .

  3. Filmjahr 1941. Orson Welles 1937. Am 1. Mai hat der Film. Citizen Kane von Orson Welles seine Uraufführung. James Stewart 1934. James Stewart erhält den Oscar als bester Hauptdarsteller für The Philadelphia Story . Filmlogo Ohm Krüger. Der deutsche Propagandafilm Ohm Krüger wird uraufgeführt.

  4. Dieser Film setzt neue Maßstäbe im Bereich der Spezialeffekte bzw. der Computeranimation. Die Sieger der Bravo Otto Leserwahl 1993: Kategorie – männliche Filmstars: Gold Tom Cruise, Silber Kevin Costner, Bronze Jean-Claude Van Damme. Kategorie – weibliche Filmstars: Gold Whoopi Goldberg, Silber Whitney Houston, Bronze Julia Roberts.

  5. Goldenes Kalb: Paradise Now. Goldener Leopard: Nine Lives von Rodrigo García. Goldener Prometheus: Schildkröten können fliegen von Bahman Ghobadi. Gotham Awards: Capote von Bennett Miller. Goya 2005: Das Meer in mir von Alejandro Amenábar. Hong Kong Film Awards: Kung Fu Hustle von Stephen Chow.

  6. Internationale Filmfestspiele von Cannes 1953. Das Festival in Cannes findet vom 15. April bis zum 29. April statt. Jean Cocteau ist der Präsident der Jury, die folgende Preise vergibt: Großer Preis der Jury: Lohn der Angst von Henri-Georges Clouzot. Bestes Drama: Kehr zurück, kleine Sheba von Daniel Mann. Bester Abenteuerfilm: O Cangaceiro ...

  7. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Filmjahr 2005 “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.