Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit einer feierlicher Eröffnungsfeier unter dem Beisein des damaligen Wiener Bürgermeisters Franz Jonas übersiedelte man im Juni 1953 in das Mautner-Schlössl. 1957 erfolgte die Schließung des Museums zwecks Adaptierung der baulichen Gegebenheiten und am 18. Juni 1960 fand dann die Wiedereröffnung statt.

  2. Franz Jonas war gelernter Schriftsetzer. In der Zeit der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre fungierte er als Sekretär der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Nach der Ausschaltung des Parlaments 1933 und dem Verbot der Sozialdemokratie durch Dollfuß wurde Jonas arbeitslos. Zeitweise arbeitete er als Zeitungssetzer. Nachdem er 1945 an der ...

  3. Die Katholische Pfarrkirche Floridsdorf befindet sich am Pius-Parsch-Platz im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf . Pfarrpatrone der römisch-katholischen Kirche sind die Heiligen Josef und Jakobus. [1] Die Kirche gehört zum Stadtdekanat 21 im Vikariat Wien Stadt der Erzdiözese Wien. Sie steht unter Denkmalschutz ( Listeneintrag ).

  4. Der Bereich Schottentor mit dem Jonas-Reindl, der zweigeschoßigen Straßenbahnschleife. Das Schottentor war eines der Tore der Stadtmauer in Wien und wurde, nachdem Kaiser Franz Joseph I. am 25. Dezember 1857 die Auflassung der Stadtmauer und den Bau der Wiener Ringstraße bewilligt hatte, um 1860 abgetragen.

  5. täglich von 08.30 bis 20.00 Uhr. Gastronomie bis 22.00 Uhr. 27. - 30.12. 08.00 bis 21.00 Uhr. 31. 12. 08.00 bis 23.00 Uhr. Ort: 1210 Wien, Franz Jonas Platz. Weitere Informationen über den Christkindlmarkt in Floridsdorf und weitere Märkte der Einkaufsstraßen in Wien finden Sie auch unter der nachstehenden Webseite der Gemeinde Wien.

  6. Spratzern wird im allgemeinen Sprachgebrauch nur auf das Gebiet südlich der Westautobahn bezogen, tatsächlich erstreckt sich das Gebiet der Katastralgemeinde bis zur Strecke Franz-Jonas-Straße – Hacklgasse in den Norden. Der Ort ist in den letzten Jahrzehnten vollständig mit dem Stadtgebiet verwachsen, die Grenzen bestehen wesentlich nur mehr als Gebietseinheiten im Grundbuch.

  7. de.wikipedia.org › w › indexWikipedia

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.