Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. MGschw. Führung. Kommandeur. Fregattenkapitän Inka von Puttkamer. Das 3. Minensuchgeschwader ( 3. MSG) ist ein Bootsgeschwader der Deutschen Marine, das in Kiel stationiert ist und der Einsatzflottille 1 unterstellt ist. Es ist das letzte aktive der von der Bundesmarine aufgestellten acht Minensuchgeschwader.

  2. Dieter Hartwig. Klaus Dieter Hartwig (* 5. Oktober 1943 in Cuxhaven) ist ein deutscher Marineoffizier ( Fregattenkapitän a. D.), Politologe, Historiker und Kommunalpolitiker (SPD). Dr. Dieter Hartwig 2002.

  3. April 1957 [1] bis 31. März 1991. Das Kampfschwimmerkommando 18 (KSK-18) war eine maritime Spezialeinheit der Volksmarine der DDR am Standort Kühlungsborn und neben dem Luftsturmregiment 40 eine von zwei Spezialeinheiten der Nationalen Volksarmee (NVA). Das Aufgabengebiet der Kampfschwimmer war weit gefächert, umfasste aber vor allem ...

  4. Das Boot ist eine deutsche Fernsehserie, die nach den Drehbüchern von Tony Saint und Johannes W. Betz unter der Regie von Andreas Prochaska mit Vicky Krieps, Tom Wlaschiha, Thierry Frémont, Rick Okon und August Wittgenstein in den Hauptrollen inszeniert wurde. [1] Als Vorlage dienten Lothar-Günther Buchheims Romane Das Boot und Die Festung ...

  5. Fritz Breithaupt war ein Sohn des späteren Generalmajors Adolf Breithaupt, welcher im Ersten Weltkrieg fiel. Fritz Breithaupt trat im April 1911 in die Kaiserliche Marine ein und diente auf der Hansa. 1912 absolvierte er den Offizierlehrgang an der Marineschule Flensburg-Mürwik. Von 1914 bis März 1916 war er als Leutnant zur See auf der ...

  6. April 2014. Das Kommando Spezialkräfte der Marine ( KSM) ist ein Spezialkräfteverband der Deutschen Marine und neben dem Kommando Spezialkräfte und der 4. fliegenden Staffel des Hubschraubergeschwaders 64 Teil der Spezialkräfte der Bundeswehr. Den Kern der maritimen Spezialkräfte bilden die Kampfschwimmer der Deutschen Marine.

  7. Fregattenkapitän Karl Jeck: von März 1942 bis August 1943; Kapitänleutnant d. R. Richard Zhernotta: als Chef der 57. Vorpostenflottille von August 1943 bis März 1944 mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt; Fregattenkapitän Paul Morgenstern: von März 1944 bis Mai 1944, anschließend Chef des 4. Küstensicherungsverbands