Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleón III de Francia. Carlos Lois Napoleón Bonaparte, nado en París o 20 de abril de 1808 e finado en Inglaterra o 9 de xaneiro de 1873, foi o único presidente da Segunda República Francesa en 1848 e logo o segundo emperador dos franceses en 1852, baixo o nome de Napoleón III, sendo o último monarca que reinou sobre este país.

  2. Napoleon III. war unter seinem Geburtsnamen Charles-Louis-Napoléon Bonaparte während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 als Napoleon III. Kaiser der Franzosen. Mit dem Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 hatte der aus einer Volkswahl hervorgegangene Präsident eine Diktatur errichtet. Ein Jahr darauf (1852) proklamierte er sich zum ...

  3. Alfred_Dedreux_-_Lisa,_jument_favorite_de_Napoléon_III.jpg ‎ (395 × 487 Pixel, Dateigröße: 23 KB, MIME-Typ: image/jpeg) Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

  4. Die Schlacht von Sedan fand am 1. und 2. September 1870 im Deutsch-Französischen Krieg in Sedan, einer Stadt im Département Ardennes in der heutigen Region Grand Est, statt. Die Stadt liegt in der Nähe der französisch-belgischen Grenze am Ufer der Maas. Der deutsche Sieg war vorentscheidend für den Ausgang des Krieges.

  5. diq.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IIINapoleon III - Wikipedia

    Napoleon III. Napoleon III, yew siyasetkaro Fransızo. Ey reisêcumhuriya dewleta Fransa kerda. Arşivê Embarê Wikimedya de heqa Napoleon III de vêşêri multimedya esta. • WorldCat • VIAF: 88934487 • LCCN: n79071059 • ISNI: 0000 0001 2142 9066 • GND: 118586416 • LIBRIS: jgvx0mp23cfmh84 • SUDOC: 027274896 • BNF: cb12462544v ...

  6. Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: Verwendung auf fr.wikisource.org Discours de Bordeaux du 9 octobre 1852; Livre:Napoléon III - Discours, messages et proclamations de l’Empereur, 1860.djvu

  7. Napoleon III.a edo Luis Napoleon Bonaparte [1] ( 1808ko apirilaren 20a - 1873ko urtarrilaren 9a) 1848tik 1851 arte Frantziako II. Errepublikako presidentea izan zen eta 1852 eta 1870 bitartean, frantesen enperadorea. Napoleon I.a osaba bezala, Errepublikako boterea hartzean, iraultzaileen ideiak eta agintean jarrera autoritarioa bat egiten ...