Yahoo Suche Web Suche

  1. Unterhaltsame Veranstaltungen & Events beim Bergfrühling im Karwendel erleben! Auszeit im Herzen der Natur mit Veranstaltungen rund um Brauchtum, Natur & Heimat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahrhundert) und Hof in Bayern (im 19. Jahrhundert). Für eine Unterscheidung zu anderen Orten mit dem Namen Hof sind Formulierungen mit geographischen Zusätzen wie „Hof an der Saale“ (bzw. „Hof/Saale“ oder „Hof (Saale)“) oder Hof in Bayern gebräuchlich. In Medienberichten wird oftmals auch von der Saalestadt gesprochen.

  2. Die Dienstgrade der Feuerwehr in Bayern reichen von dem Feuerwehrmann-Anwärter bzw. der Feuerwehrfrau-Anwärterin auf unterster Ebene der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Oberbranddirektor bzw. der Oberbranddirektorin bei der Berufsfeuerwehr .

  3. Heutige Zeit (1950–heute) Der Verein der Bayern in Berlin ist heute der älteste aktive Trachtenverein im Deutschen Trachtenverband. Er hat über 94 Mitglieder und ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Berlin. Der Verein pflegt die bayerische Kultur und Tradition in Berlin und engagiert sich auch in der sozialen Wohlfahrt.

  4. Verwaltungsgliederung Bayerns. Die Verwaltungsgliederung des im Jahr 1806 gegründeten Königreichs Bayern wurde zur Eingliederung der neu erworbenen Gebiete im Jahre 1808 völlig neu gestaltet. Mit dem Gemeindeedikt vom 17. Mai 1818 wurden auch die Gemeinden in Bayern eingerichtet. Bis dahin waren die Obmannschaften die Verwaltungseinheiten ...

  5. Satzungsgemäß hat die Katholische Akademie in Bayern die Aufgabe, „die Beziehungen zwischen Kirche und Welt zu klären und zu fördern“. Die Akademie ist Herausgeber von Schriftenreihen (weit über 200 Bände), der Dokumentationszeitschrift „zur debatte“ (Details siehe unten) sowie verantwortlich für die Herausgabe der Werkausgabe ...

  6. Der Historische Atlas von Bayern (HAB) ist eine aus Einzelbänden aufgebaute historisch-topographische Landesbeschreibung, die Besitz, Herrschaft und Verwaltung aller Organisationsebenen im heutigen Bayern von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart dokumentiert. Die Bände des HAB enthalten vor allem Textbeiträge, Statistiken und Karten.

  7. Die Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts ist ein Personen- und Sachversicherer mit Sitz in München. Angeboten werden Lebensversicherungen, private Kranken- und Pflegeversicherungen sowie Unfall- und Schadenversicherungen für Privatkunden, Unternehmen, Landwirte, kommunale Gebietskörperschaften und weitere ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach