Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Regierungen bündeln als staatliche Mittelbehörden die Tätigkeit der Staatsregierung im gesamten Regierungsbezirk. Heidrun Piwernetz war als Regierungspräsidentin Leiterin der Regierung von Oberfranken und gleichzeitig Vorsitzende der Oberfrankenstiftung und Co-Vorsitzende der Regionalentwicklungsagentur Oberfranken Offensiv.

  2. Geographie Geographische Lage Luftaufnahme des Marktes Ebensfeld. Die vom Main geteilte Gemeinde liegt am Obermain im westlichen Oberfranken zwischen dem Coburger Land und Bamberg, im äußersten Westen des Landkreises Lichtenfels am Gottesgarten.

  3. Dem Ortsnamen liegt ein Gewässername zugrunde, der auf einen von Misteln umsäumten Bach verweist. [5] Seit 1321 ist das Reichsrittergeschlecht Mistelbach bezeugt, das 1563 in männlicher Linie ausstarb. Mistelbach bildete mit Finkenmühle, Poppenmühle, Schnörleinsmühle, Sonnenleithen und Zeckenmühle eine Realgemeinde.

  4. Der Bezirk Oberfranken ist mit einer Fläche von etwa 7200 km² der flächenmäßig kleinste Regierungsbezirk in Bayern. Etwa 1,1 Millionen Oberfranken leben in dieser Region im Norden des Freistaats, die geprägt ist von einer hohen Lebensqualität, landschaftlicher Vielfalt und einem reichen kulturhistorischen Erbe.

  5. Ab 1905 wurden die Kunstdenkmäler der Oberpfalz aufgenommen. 1911 wurde mit dem Regierungsbezirk Unterfranken begonnen. Ab 1912 wurde der Bezirk Niederbayern editiert. Diese Bezirke konnten bis 1936 abgeschlossen werden. Bis in die Gegenwart unvollendet blieben die Bezirke Oberfranken, Mittelfranken und Schwaben.

  6. 96114 Hirschaid. Website : www.hirschaid.de. Erster Bürgermeister : Klaus Homann [2] ( CSU ) Lage des Marktes Hirschaid im Landkreis Bamberg. Karte. Hirschaid (fränkisch: Häschaad) ist ein Markt im oberfränkischen Landkreis Bamberg an der Regnitz sowie dem Main-Donau-Kanal und zählt zur Metropolregion Nürnberg .

  7. Am Rand des Gemeindegebiets steht der neue Dreifrankenstein, wo die drei fränkischen Regierungsbezirke Unterfranken, Mittelfranken und Oberfranken aufeinandertreffen. Der Kernort Geiselwind befindet sich im Steigerwald etwas oberhalb der Einmündung der Ebrach (auch Geiselwinder Ebrach genannt) in die Reiche Ebrach.