Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Umweltlabels erklärt. Der Blaue Engel ist ein Umweltzeichen, welches an ein Unternehmen vergeben wird, wenn dieses seine Produkte oder Dienstleistungen besonders umweltschonend anbietet bzw. produziert. Vergeben wird dieses Umweltzeichen seit 1978. Es symbolisiert die hohen Standards eines Produktes oder einer Dienstleistung im Zusammenhang ...

  2. 10. Dez. 2018 · Der Blaue Engel feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag. Das Label ist eines der ältesten und bekanntesten Kennzeichen, an dem sich umweltbewusste Verbraucher orientieren können. Es zeichnet Büromaterial, Haushaltszubehör, Elektrogeräte und vieles mehr aus. Der Blaue Engel ist die erste und älteste umweltschutzbezogene Kennzeichnung der ...

  3. Der Blauer Engel ist der verlässliche Wegweiser und die vertrauenswürdige Orientierungshilfe für die ökologisch sinnvolle Kaufentscheidung. Denn der Blauer Engel stellt sicher, dass Ihre Produkte und Dienstleistungen hohe Ansprüche an Umwelt-, Gesundheits- und Gebrauchseigenschaften erfüllen.

  4. BLAUER ENGEL Logo-Leitfaden Der BLAUE ENGEL ist Deutschlands bekanntestes und weltweit erstes Um-weltzeichen. Der 1978 ins Leben gerufene BLAUER ENGEL ist das Umwelt-zeichen der Bundesregierung. Verbraucherinnen und Verbraucher, öffentliche Hand und Wirtschaft werden durch verlässliche Informationen in die Lage ver -

  5. Besonders bekannt ist derBlaue Engel“ für Produkte, die ganz oder überwiegend aus Altpapier bestehen. Nun haben sich die Bedingungen für die Vergabe des Zeichens geändert: Von 2015 an müssen Hersteller die Rohstoffbeschaffung von einer anerkannten, unabhängigen Stelle wie TÜV NORD CERT überprüfen lassen, um die Übereinstimmung mit den Kriterien des „Blauen Engels“ von ...

  6. produktinfo.blauer-engel.de › uploads › criteriafileBLAUER ENGEL

    der Vergabekriterien des Blauen Engel. Die Jury Umweltzeichen ist das unabhängige Beschlussgremium des Blauen Engel mit Vertretern aus Umwelt- und Verbraucherverbänden, Gewerk-schaften, Industrie, Handel, Handwerk, Kommunen, Wissenschaft, Medien, Kirchen, Jugend und Bundes-ländern. Die RAL gGmbH ist die Zeichenvergabestelle. Sie

  7. www.isover.de › ratgeber › blauer-engelBlauer Engel | ISOVER

    Das Umweltzeichen wird an die Hersteller verliehen und diese können auf freiwilliger Basis ihre Produkte damit kennzeichnen. Jeder kann beim Umweltbundesamt auszeichnungswürdige Produkte vorschlagen. Der Blaue Engel ist Mitglied im Global Ecolabelling Network (GEN), einen Interessenverband von 26 Umweltzeichen-Organisationen weltweit.