Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weitere mögliche Symptome sind Schwindel, Kurzatmigkeit oder Brustschmerz. Nur bei sehr rascher Herzschlagfolge (> 200/min) können Verwirrtheit, Benommenheit oder Bewusstlosigkeit auftreten. Anfälle von Herzrasen, die weder auf körperliche Belastung noch auf Stress zurückzuführen sind, sollten abgeklärt werden.

  2. Kammerflimmern (VF) entsteht durch zahlreiche kleine Reentry-Wellen elektrischer Aktivität und zeigt sich im EKG als ultraschnelle Wellenformen um die Grundlinie mit unterschiedlicher Länge und Morphologie. Kammerflimmern zeigt sich bei ca. 70% der Patienten mit einem Herzstillstand und ist damit das terminale Ereignis bei vielen Krankheiten.

  3. Typische Symptome des Kammerflimmerns (Kammerflattern): Übelkeit. Erbrechen. Bauchschmerzen. Schweißausbrüche. Krämpfe. Erweiterte Pupillen. Kammerflimmern ist ein sehr ernstzunehmender Zustand, bei dem der Betroffene sofort Hilfe benötigt. Er kann sich selbst nicht helfen, da er nach kürzester Zeit bewusstlos wird.

  4. 16. März 2022 · Nach überstandener Kammertachykardie, Kammerflattern oder Kammerflimmern wird nach das Ursache gesucht. Findet man keine Ursache oder lässt sich diese nicht beseitigen, dann wird die Implantation eines ICD (auch AICD), eines implantierbaren Kardioverter-Defribrilators, in Betracht gezogen. Ein ICD überwacht das Herz und die Herzfrequenz ...

  5. 19. Feb. 2020 · Vorhofflimmern kann verschiedene Ursachen haben, unter anderem Bluthochdruck, bestimmte Herzerkrankungen oder übermäßiger Alkoholkonsum. Manche Formen von Vorhofflimmern treten anfangs häufig anfallsweise auf und verschwinden nach Minuten oder Stunden von selbst wieder. Der Arzt diagnostiziert Vorhofflimmern anhand des typischen ...

  6. 10. Mai 2024 · Ursache Nummer eins: Bluthochdruck. Vorhofflimmern tritt vermehrt bei Menschen auf, die bereits Herzprobleme oder andere Erkrankungen haben. Hier nimmt der Bluthochdruck eine herausragende Rolle ein. Ein erstes Zeichen, dass das Herz durch Bluthochdruck geschädigt ist, ist eine Erweiterung des linken Vorhofs.

  7. Bei Patienten mit Kammerflimmern ohne reversible oder vorübergehende Ursache besteht ein hohes Risiko für zukünftiges Kammerflimmern und einen plötzlichen Herztod. Die meisten dieser Patienten benötigen einen implantierbaren Kardioverterdefibrillator , viele von ihnen in Kombination mit einer antiarrhythmische Medikamente , um die Häufigkeit anschließender VT- und Kammerflimmerepisoden ...