Yahoo Suche Web Suche

  1. Machen Sie mehr aus Ihrer Reise. Finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Erfahren Sie mehr über Ihr Reiseziel. Tickets im Voraus buchen und Schlange überspringen.

    • Tickets kaufen

      Die besten Tickets für

      Auschwitz-Birkenau-Jetzt...

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • BESTE Tagesausflüge

      Die besten Tagesausflüge in

      Auschwitz-Birkenau.-Jetzt...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Near the station, there is a multi-storey Park & Ride parking available. Between April and October it is possible to reach the Museum by a special "M" line connecting the station and P&R with the main entrance to the Museum. The ride takes five minutes and the line runs daily between 9am-4pm. Tickers are available in ticket machines.

  2. Im Oktober 1941 begannen Häftlinge des Konzentrationslagers (KZ) Auschwitz auf Befehl des Reichsführers der Schutzstaffel (SS) Heinrich Himmler mit dem Bau eines Kriegsgefangenenlagers für mindestens 100.000 Häftlinge in Birkenau. Himmler wollte sie als Arbeitskräfte bei der geplanten "Kolonisierung des Ostens" einsetzen. Da das Stammlager durch die Aufnahme von rund 10.000 sowjetischen ...

  3. 4. Jan. 2024 · Die Besucherzahlen der Gedenkstätte des früheren nationalsozialistischen Konzentrationslagers Auschwitz kehren langsam zum Vor-Corona-Niveau zurück. 2023 besuchten rund 1,67 Millionen Menschen ...

  4. SS-Casino. Das KZ Groß-Rosen war ein deutsches Konzentrationslager in Niederschlesien im heutigen Polen. Es befand sich an der Eisenbahnstrecke von Jauer nach Striegau 2,5 km südwestlich von Groß Rosen und 50 km westlich von Breslau. Zwischen 1940 und 1945 waren im KZ Groß-Rosen etwa 130.000 Menschen inhaftiert, davon wurden rund 40.000 ...

  5. Im Lagerkomplex des KZ Auschwitz gab es sieben Gebäude, die als Gaskammern dienten. Sie befanden sich im Stammlager KZ Auschwitz (auch KZ Auschwitz I genannt) und im KZ Auschwitz-Birkenau (auch als KZ Auschwitz II bezeichnet) – der Lagerteil KZ Auschwitz-Monowitz (auch als KZ Auschwitz III bekannt) besaß keine derartigen Einrichtungen aufgrund seiner Funktion als Zwangsarbeitslager.

  6. 31. Jan. 2024 · Mit bewegenden Reden hat der Bundestag an die Befreiung des KZ Auschwitz vor 79 Jahren erinnert. Die Überlebende Eva Szepesi berichtete vom Grauen der Vergangenheit - und schlug die Brücke in die Gegenwart. Dieser Artikel auf tagesschau.de. 31.01.2024.

  7. Januar 1945 begann die Endphase der Evakuierung des KZ Auschwitz und seiner Nebenlager. Die SS schickte etwa 56.000 Häftlinge auf "Todesmärsche" in Richtung Westen, um ihre Befreiung durch die Rote Armee zu verhindern. Tausende kamen dabei ums Leben. Am 26. Januar ließ die Lagerleitung das letzte Krematorium sprengen. Als die sowjetische Armee am 27. Januar 1945 Auschwitz befreite, befanden ...