Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach Angaben des IWF betrug das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf ( Kaufkraftparität) der Slowakei im Jahr 2009 21.245 USD und nahm damit den 40. Platz in der Weltrangliste ein. In absoluten Zahlen beträgt das Bruttoinlandsprodukt (absolut heißt ohne Berücksichtigung der Kaufkraft) rund 63,3 Milliarden Euro (2009).

  2. Liga, in eine tschechische und eine slowakische Profiklasse. Von der Saison 1993/94 bis 1997/98 trug die Liga den offiziellen Namen Extraliga, seit 1998 werden zudem verschiedene Sponsorennamen im Titel geführt, so hieß die Spielklasse bis 2001 West Extraliga, weitere Namen waren Boss Extraliga, ST Extraliga und T-Com Extraliga. Vom 16.

  3. lb.wikipedia.org › wiki › SlowakeiSlowakei – Wikipedia

    D' Slowakei ( slowakesch: Slovensko) ass eng Republik a Mëtteleuropa. D'Slowakei grenzt am Westen un d' Tschechesch Republik an Éisträich, am Norden u Polen, am Osten un d' Ukrain an am Süden un Ungarn . D'Slowakesch Republik ass zanter 2004 Member an der NATO an der EU . Gréisst Stad an anengems d'Haaptstad ass Bratislava .

  4. Die Roma-Minderheit in der Slowakei (Volkszählung 2001) In der Tschechoslowakei lebten der Volkszählung im Jahr 1980 nach 288.440 Roma, davon 88.587 in Tschechien. Ende 1989 lebten in der Tschechoslowakei nach Angaben des ehemaligen Nationalkomitees 399.654 Roma, davon 145.711 (36,5 %) in Tschechien und 253.843 (63,5 %) in der Slowakei. [24]

  5. Maut in der Slowakei. Auf den Autobahnen und bestimmten Schnellstraßen in der Slowakei gilt Mautpflicht (slowakisch mýto ). Als Autobahn beschilderte Strecken sind definitionsgemäß mautpflichtig, sodass Mautfreiheit durch ein Zusatzschild angekündigt werden muss. Umgekehrt sind die als Autostraße beschilderten Strecken generell mautfrei ...

  6. Politisches System der Slowakei. Das politische System der Slowakischen Republik ist als Republik mit parlamentarischem Regierungssystem organisiert. Zentrale Bedeutung haben die stark miteinander konkurrierenden politischen Parteien. Die legislative Gewalt bildet der Nationalrat, ein Einkammerparlament.

  7. Religionen in der Slowakei. Kathedrale St. Emmeram in Nitra, älteste Kirche der Slowakei. Lutherische Holzkirche in Svätý Kríž. Kirche St. Margareta in Kopčany, 9. Jahrhundert. Holzkirche in Tvrdošín, 15./16. Jahrhundert, Weltkulturerbe. Die Religionen in der Slowakei sind vor allem die römisch-katholische Kirche und weitere ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach