Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Nov. 2011 · Ulrike Meinhof wäre heute 72 Jahre alt. Würde sie noch leben, wäre sie nach einer langen Gefängnisstrafe wahrscheinlich ein freier Mensch. So ist es aber nicht gekommen. Sie wurde nur 41 Jahre ...

  2. 18. Aug. 2021 · Vor 45 Jahren hat sich Ulrike Meinhof in ihrer Gefängniszelle erhängt. Als Terroristin stand sie an der Spitze der RAF, die mit Anschlägen, Entführungen und Geiselnahmen das Land in Atem hielt. Doch Meinhof war auch Journalistin und für viele junge Linke eine Identifikationsfigur. In ihren Kolumnen kritisierte sie scharf die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in der ...

    • 29 Min.
  3. Die Rote Armee Fraktion (RAF) gründet sich im Frühjahr 1970 um Andreas Baader, Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin. Einige Medien bezeichnen die Gruppe daher zunächst als Baader-Meinhof-Bande.

    • 4 Min.
  4. 28. Feb. 2024 · Die Verhaftung von Ulrike Meinhof sorgte in der linken Szene für Diskussionen. Was tun, wenn jemand aus der RAF um Unterschlupf bittet? Zu keinem Zeitpunkt konnten die Terroristen der RAF ihrem ...

  5. 30. Dez. 2009 · Debatte Essay. Der Tag, an dem Ulrike Meinhof klingelte. Veröffentlicht am 30.12.2009 | Lesedauer: 11 Minuten. Von Wolfgang Kraushaar. Der Lehrer Fritz Rodewald rief die Polizei, als die ...

  6. 9. Mai 2006 · Viele Mythen ranken sich um Ulrike Meinhof, vor allem um ihren Tod im Gefängnis Stuttgart-Stammheim. Vor 30 Jahren wurde die RAF-Terroristin erhängt in ihrer Zelle gefunden. Die genauen ...

  7. Alexander Gallus (Hg.), Meinhof, Mahler, Ensslin. Die Akten der Studienstiftung des deutschen Volkes, Göttingen 2016. Ulrike Marie Meinhof, Die Würde des Menschen ist antastbar. Aufsätze und Polemiken, Berlin 1984. Rote Armee Fraktion, Das Konzept Stadtguerilla. April 1971, in: Rote Armee Fraktion. Texte und Materialien zur Geschichte der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach