Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aus dem Stiftsbrief von Mariathal ist zu erfahren, dass im Jahre 1267 die Ritter Konrad und Friedrich von Fruntsberg im Auftrag ihrer Eltern eine Kirche zu ihrer Begräbnisstätte errichten sollten. Sie holten Dominikanerinnen aus Altenhohenau in Bayern ins Kloster, damit diese die Kirche betreuen und für das ewige Heil der Verstorbenen Fruntsberger beten sollen.

  2. Jugend-Gottesdienst mit Abendmahl. mit Konfirmanden und ihren Eltern. Kirche St. JohannisPfarrerin Küfeldt und Pfarrerin Möller. So, 9.6. 9:30 Uhr. 2. Sonntag nach Trinitatis. Gottesdienst. Gemeindezentrum HennenbachPfarrerin Möller.

  3. Feierliche Palmweihe im Pfarrgarten, anschließend ziehen die Kinder mit den schön geschmückten Palmbuschen in die Kirche ein zum Festgottesdienst.

  4. Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region. Punkte Österreich Alpbachtal Pfarrkirche Alpbach St. Oswald. Die erste Kirche wurde 1369 erwähnt, eine größere wurde 1420 zu Ehren des Heiligen Oswald, ein angelsächsischer König aus Northumbria, geweiht.

  5. Gemeinde Alpbach - Tirol - Schönstes Dorf Österreichs. 22.05.2024. Stellenausschreibung - Leitung für die VHS Mittleres Unterinntal und Wörgl gesucht

  6. Pfarrer Mag. Paul Rauchenschwandtner, Kirchen, Oberau 108, 6311 Wildschönau - Telefon +43 (0)5339/8102 - E-Mail Pfarre.Oberau@eds.at oder Handy +43 (0)676 87466311 und E-Mail p.rauchenschwandtner@gmx.at. Eine neue Plattform , auf der die digitalen und analogen Angebote der Erzdiözese Salzburg versammelt sind und laufend erweitert werden.

  7. Die Pfarrkirche Alpbach steht in der Gemeinde Alpbach im Bezirk Kufstein im Bundesland Tirol. Die dem Patrozinium hl. Oswald unterstellte römisch-katholische Pfarrkirche gehört zum Dekanat Reith im Alpbachtal in der Erzdiözese Salzburg. Die Kirche und der Friedhof mit dem Kriegerdenkmal stehen unter Denkmalschutz (Listeneintrag).