Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  3. PDF Dokumente Online Bearbeiten. Keine Installation nötig. Jetzt testen! PDF-Dokumente online hochladen, bearbeiten und signieren. Leicht navigierbare Oberfläche.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. INSTITUT II FÜR ANATOMIE Klinikum der Universität zu Köln Joseph-Stelzmann-Str. 9 50931 Köln Topographische Anatomie der menschlichen Schädelbasis Wissenschaftliches Projekt im Rahmen des Modellstudiengangs Humanmedizin SS 2005 Marc Schönherr

  2. Wichtige Muskeln von Ober- und Unterschenkel, Hüfte und Fuß. Synonyme: Musculi flexores brachii, Compartimentum flexorium brachii , Zeige mehr... Das muskuloskelettale System des Menschen umfasst die Gesamtheit der Skelettmuskulatur und seinen Hilfsstrukturen, die zur Bewegung eines Muskels auf makroskopischer Ebene führen.

  3. In diesem E-Book findest du: Hüft- und Gesäßmuskeln. Oberschenkelmuskeln. Unterschenkelmuskulatur. Fußmuskulatur. Dieses E-Book enthält hochwertige Abbildungen und validierte Informationen zu jedem Muskel. Dieses E-Book ist kostenlos verfügbar. Kostenloses PDF (8.5MB) Kostenloser Download bei iBooks.

  4. Anatomie zur topographischen Anatomie, von der Analyse zur Synthese vorzudringen, den Bau des lebenden Menschen zu erfassen. Es erschien mir notwendig, den spröden Stoff der Anatomie durch Betonung funktioneller Zu-sammenhänge und durch Hinweise auf Nachbar-gebiete, auf die Physiologie, Pathologie und Klinik zu beleben. Manchen mag diese Art ...

  5. Seite: 6 Anatomie und Physiologie Kapitel 2 Die Vitalkapazität ist abhängig von Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht. Nach dem 30. Lebensjahr nimmt die Elastizität der Lunge und damit auch die Vitalkapazität ab. Bei jungen Menschen lässt sich die Vitalkapazität durch Training deutlich steigern.

  6. Die zweite Infografik zeigt die wichtigsten 14 Knochen des menschlichen Skeletts – vom Schädel bis zum Schienbein. Sie ist nicht beschriftet und kann von den Schülern selber beschriftet werden. Jetzt herunterladen: PDF / PNG. Weitere Infos zum menschlichen Skelett bekommst du in unserer kompakten Übersicht zum Knochengerüst des Menschen.

  7. 3. Jahrhundert v. Chr. Die Anatomie ist die älteste naturwissenschaftliche Disziplin der Medizin. Die ersten belegten wissenschaftlichen Sektionen des menschlichen Körpers wurden bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. in Alexandria durchgeführt. Überwiegend wird in dieser Zeit anatomisches Wissen jedoch durch Tiersektionen erworben und auf den ...