Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bewertet: eBook (ePUB) Christian Berkel erzählt in diesem spannenden Roman die Geschichte seiner Eltern und Großeltern. Von Berlin über Frankreich nach Buenos Aires und wieder zurück. Sala und Otto wissen von der ersten Begegnung an: sie 13, er 17 Jahre alt, dass sie zusammen gehören und auch nach 10 Jahren Trennung sind die Gefühle immer ...

  2. 24. Okt. 2018 · Der Schauspieler Christian Berkel probiert sich im Romanfach. «Der Apfelbaum» ist ein lebendiger, facettenreicher Roman, der noch einmal von den Sehnsüchten, Idealen und den Mordtaten des 20.

  3. Nach dem von Publikum und Presse gefeierten Debüt Der Apfelbaum - der neue Roman von Christian Berkel.. In seinem neuen Roman erzählt Christian Berkel die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1955 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück.

    • Hörbuch
  4. Ada. Roman | Nach 'Der Apfelbaum' jetzt der nächste Spiegel-Bestseller des Schauspielers. von. Berkel, Christian. Vorschau Titelbild Rückseite. Verkaufsrang 12547. Hardcover Gebunden. 400 Seiten . Deutsch. Ullstein HC erschienen am 12.10.2020. Hardcover ...

  5. Auch in seinem zweiten Roman „Ada“ verbindet Christian Berkel Welt- und Familiengeschichte „Und trotzdem“, erzählt Ada, „ich hatte eine schöne Kindheit in Argentinien.“ Zu diesem Zeitpunkt weiß das kurz vor Kriegsende 1945 in Leipzig geborene Mädchen, die Hauptfigur in Christian Berkels neuem Roman „Ada“, nicht, wer ihr Vater ist.

  6. Christian Berkel, wohl ziemlich jedem Fernsehzuschauer als Darsteller von durchaus anspruchsvoll zu nennender Charaktere bekannt und in diesem Genre gewiss zu den Begabtesten des Landes zählend, weiß auch ebenso gekonnt mit der Feder umzugehen und sich dort auf hohem Niveau zu bewegen. Sprachgewaltig, doch einfühlsam erzählt er seine hochinteresssante Familiengeschichte, in deren ...

  7. Christian Berkel erzählt die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1954 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine fremde Heimat, deren Sprache sie nicht spricht. Dort trifft sie auf den lange ersehnten Vater Otto, doch das Familienglück bleibt aus. In einer noch ...