Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalte auf Amazon Angebote für produkte der ddr im Bereich Küche & Haushalt. Entdecke tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DDR, 1969 - Baby-Gymnastik zur Stabilisierung der Gesundheit schon in diesem Alter: Gymnastik mit Babys auf Tischen; mit großen Bällen; und an Leitern. Abspann siehe Der Augenzeuge 1969/01. 1. Automatisches Kondensmilchwerk in Meerane erhöht Produktion um ein Vielfaches (36 m)2. Besuch bei den Drillingen der Familie Herm in Syrau, Kreis ...

  2. Die DDR-Wochenschau "Der Augenzeuge" berichtet üben den ersten Fünfjahrplan. Auf dem III. Parteitag des SED im Juli 1950 in Ost-Berlin verkündet Walter Ulbricht die Ziele des ersten Fünfjahrplans für die Wirtschaft der DDR. Um die Vorgaben des Plans fristgerecht zu erreichen, zeichnet die SED verdiente Arbeiter als "Aktivisten" aus. Nach dem Vorbild des Bergmanns Adolf Hennecke soll jeder ...

  3. Der Augenzeuge war die Kino-Wochenschau in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und wurde von der staatlichen Filmgesellschaft DEFA produziert. Er erschien mit einer Länge von 15 Minuten vom 19. Februar 1946 bis zum 19. Dezember 1980.

  4. Der Augenzeuge 1963/50. Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1963 . Film-/Videoformat 35 mm Länge in m 290 Sonstiger Titel Augenzeuge 1963/50, Der. Kurzinhalt (Deutsch) 1. 20 Jahre Volksmacht Jugoslawien. Kranzniederlegunge ...

  5. Der 'Augenzeuge' begleitete einen Teilnehmer des Freundschaftszuges aus der UdSSR während seines Besuches in der DDR (55 m)Schlagzeile8. Kinder im Straßenverkehr.Ein Thema, das uns alle angehtDie DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar. Sie fördert die deutsche Filmkunst und Filmkultur durch die Vergabe von ...

  6. Vom Februar 1946 bis zum Dezember 1980 informierte die DEFA-Wochenschau »Der Augenzeuge« den Kinozuschauer aktuell über Politik, Alltag, Industrie, Landwirtschaft, Sport, Kunst, Kultur und Kurioses. Heute vermitteln die »Augenzeugen« einen historisch aufschlussreichen Einblick in über drei Jahrzehnte Zeitgeschehen. Auf dieser DVD finden Sie 10 Ausgaben aus dem Jahr 1949 mit u.a ...

  7. Augenzeuge (Begriffsklärung) Augenzeuge oder Der Augenzeuge steht für. Augenzeuge, jemand, der einen Vorgang optisch wahrgenommen hat. Augenzeuge (Album), Album des deutschen Rappers JokA (2015) Der Augenzeuge (Wochenschau), Kino-Wochenschau der DDR (DEFA) Filme: Tatort: Augenzeuge, deutscher Fernsehfilm von (1976)