Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine erfolgreiche Pariser Verlegerin um die 60 begegnet nach langer Zeit ihrer ersten großen Liebe wieder. In melancholischen Erinnerungen versunken, kreisen ihre Gedanken fortan um die zahlreichen Enttäuschungen ihres Lebens. Dabei taucht immer wieder die Ahnung eines traumatischen Verlusts auf, der aber zu schmerzhaft ist, um ihn sich einzugestehen. Es obliegt primär der Präsenz der ...

  2. 7. Apr. 2011 · Quälend wie ein Kündigungsgespräch. In seinem Roman "Die Kündigung" beschreibt Hubertus Meyer-Burckhardt, was der Verlust der Arbeit bedeutet. Herausgekommen ist ein eitles und langweiliges Buch.

  3. 31. Okt. 2019 · Die Revolution frisst ihre Streamingdienstabonnenten. Offiziell basiert Wir sind die Welle auf dem beinahe gleichnamigen Schullektürenklassiker von Morton Rhue. Tatsächlich verkehrt die ...

  4. Mit einem Wort: Wachsende Komplexität, zunehmende Differenzierung und chronische Politisierung fördern nicht die Demokratie, sondern blockieren sie. Zur Belastung wird dies für Selk in dem ...

  5. 18. Feb. 2021 · In dem Jahr, dessen eindringlichstes Bild bislang die Einspritzung des Impfstoffs ist, wird das Remake einer Geschichte gezeigt, in der eine andere Injektion im Zentrum steht. Wir Kinder vom ...

  6. 23. Apr. 2024 · Sogar jene, die der Erde am weitesten enthoben erscheinen, wie diese zwei, die Liebe und die Magie. Kristin Höller: Leute von früher, Suhrkamp, 316 Seiten, 22 Euro Derzeit werden ...

  7. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Zeit, die wir teilen" von Laurent Larivière: „About Joan“ beginnt mit einer nächtlichen Autofahrt. Joan Verra (Isabelle Huppert), eine erfolgreiche ...