Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Dez. 2020 · Seit über 40 Jahren besteht der Verein "Ein Herz für Kinder", der seit jeher das Ziel hat, Kindern in aller Welt durch Unterstützung unzähliger Projekte zu helfen.

  2. Der Prüfungsbericht für das jeweilige Geschäftsjahr wird – neben den Gremien des Vereins – auch dem Finanzamt Hamburg-Nord (Steuernummer 17/400/03832) eingereicht, welches dem Verein daraufhin die Gemeinnützigkeit mit gültigem Freistellungsbescheid nach §§ 52 ff. der Abgabenordnung – zuletzt vom 14. März 2022 – bescheinigt.

  3. Kleiderspende im OTTO-Karton. Du hast bei OTTO bestellt und möchtest nichts retournieren? Wunderbar! Nutze deinen OTTO-Karton ganz einfach für deine Kleiderspende im Paket und schicke ihn an Platz schaffen mit Herz – so tust du Gutes und kannst gleichzeitig Verpackungsmüll einsparen.

  4. 31. Aug. 2022 · Jörg Pilawa mit einem Jungen in einer Goldmine in Burkina Faso. In der ZDF-Gala „Ein Herz für Kinder“ berichten Moderator Jörg Pilawa sowie Topmodel und UNICEF-Botschafterin Eva Padberg ab 20:15 Uhr über die Kinder, die sie mit UNICEF in Burkina Faso getroffen haben. Kinder wie Alima, sechs Jahre alt. Sie arbeitet jeden Tag mit ihrer ...

  5. Pasta mit Herz in allen über 3.250 Lidl-Filialen: Ab Montag, 9. Oktober, können Kunden mit den Bio-Herzchennudeln Tricolore der Eigenmarke „Combino“ die Spendenaktion zugunsten der Kinderhilfsorganisation BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder" unterstützen. Pro Packung Pasta mit dem „Ein Herz für Kinder“-Logo spendet Lidl 50 Cent ...

  6. 17. Juli 2020 · Hallo zusammen, wir haben im Oktober zu unserem Hund einen Pflegehund aufgenommen. Jetzt ging für den Hund die erste Anfrage beim Tierschutzverein ein. Wir sind total zwiegespalten. Auf der einen Seite, war für uns von Vornherein klar, dass es ein Pflegehund ist und auf der anderen Seite zerreisst es einem das Herz.

  7. 7. Dez. 2021 · Tier­schutz ist emotionales Thema. Für Tiere spenden viele Menschen gern, noch lieber als für Kinder in Not: Mit rund 29 Prozent wurde Tier­schutz als häufigster Spenden­zweck genannt. Das ergab eine repräsentative Umfrage zum Spendenverhalten, die Finanztest beim Markt­forschungs­institut GfK im September 2020 in Auftrag gegeben hatte.