Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Derzeit leben etwa fünfzehn Salesianer im Kloster Ensdorf. Ein Großteil verbringt hier seinen Ruhestand. Es ist eine Grundüberzeugung der Salesianer, dass die alten Mitbrüder, soweit es möglich ist, an der Arbeit mit den Jugendlichen teilnehmen: sei es, dass sie sich dafür interessieren, was im Haus los ist, sei es dass sie Dienste leisten, die ihnen möglich sind, sei es, dass sie die ...

  2. 29. Jan. 2024 · Ensdorf – „Steht mit den Füßen auf der Erde und wohnt mit dem Herzen im Himmel.“. Dieser Spruch Don Boscos stand im Mittelpunkt des Don Bosco Festes im Kloster Ensdorf. Am Sonntag, 28. Januar hatten die Salesianer Don Boscos zum Festgottesdient in die Pfarrkirche St. Jakobus mit anschließendem Stehempfang im Kreuzgang des Klosters ...

  3. Geschichte - boule-ensdorf. 1965 wurde der RKV Ensdorf gegründet. Der Rasenkraftsport erlebte in der nächsten Zeit einen großen Boom. Die Mitgliederzahl belief sich auf ca. 200 Mitglieder. Mit großem Erfolg wurde in die Zukunft gearbeitet, unzählige Deutsche Meisterschaften sollten hinzukommmen. Einer der bekanntesten Mitglieder des ...

  4. 17. Nov. 2022 · Ensdorf. Die Mitglieder des Arbeitskreises „Heimatkunde und Geschichte Ensdorf/Saar“, welche die Geschichte des Ensdorfer Heimatortes aufarbeiten, haben nun eine zweite Ausgabe der Zeitschrift „Geschichte Ensdorf Saar“ fertiggestellt. Der Arbeitskreis nahm direkt nach Erscheinen der ersten Publikation, bei der das Ensdorfer Rathaus ...

  5. 18. Apr. 2024 · Ensdorf - In der Umweltstation Ensdorf gibt es eine neue Attraktion: Das interaktive Modell-Energiespardorf – ein Projekt des Bund Naturschutz – ermöglicht es Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sich in spannenden Experimenten und Rollenspielen mit dem Thema Energiewende auseinanderzusetzen.

  6. Titel: Die Geschichte des Klosters Ensdorf von der Gründung bis zur Auflösung in der Reformation 1121-1525 Autoren: Zitzelsberger, Hans URN: urn:nbn:de:bvb:355-rbh-1665-7

  7. Profil. Don Bosco war es ein Anliegen, Jugendlichen und Kindern eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Dazu gehört auch, ihnen eine intakte Natur zu bewahren und ihnen die Schönheit der Schöpfung näher zu bringen. Die Umweltstation im Kloster Ensdorf will deshalb Natur vor allem für Kinder und Jugendliche erlebbar machen.