Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 88-Jährige lebte von nun an mit seiner Ehefrau Gertrud in einer Plattenbau-Wohnung in Hohenschönhausen. Die Rente betrug 800 DM. Anfang 2000 konnte seine 90-jährige Frau ihn nicht mehr versorgen. Erich Mielke kam in das Pflegeheim "Haus Kyritz". Dort verstarb er am 21. Mai 2000 im Alter von 93 Jahren. Zur Beerdigung trafen sich am 10 ...

  2. 21. Mai 2015 · Umzug nach Hohenschönhausen und Tod Mielkes. Zusammen mit seiner Frau Gertrud zog der Greis in den Berliner Stadtteil Hohenschönhausen. Es wurde still um den einst so mächtigen Mann. Am 22. Mai 2000, also genau vor 15 Jahren, verstarb Mielke mit 93 Jahren in einem Berliner Altersheim.

  3. 2. Nov. 1999 · Kein Zutritt für Fremde in Erich Mielkes Plattenbau-Idylle. Im Hochhaus an der Prendener Straße bricht unvermittelt Hektik aus, wenn ein Fremder um die Ecken schleicht. Ohne Gruß springt eine ...

  4. 9. Mai 1993 · DDR-Staatschef Erich Honecker erhält böse Briefe, sein Stasi-Chef Erich Mielke tobt. Denn Christa ist Frau Generaloberst, verheiratet mit dem legendären DDR-Oberspion Markus Wolf, heute 70.

  5. 3. Nov. 2015 · Im August 1931 töteten Mitglieder des KPD-„Selbstschutzes“ zwei Berliner Polizisten. Einer der Täter war der spätere Stasi-Chef Erich Mielke. Jetzt arbeitet eine Kino-Doku das Verbrechen auf.

  6. NDB-online. Erich Mielke war seit Mitte der 1920er Jahre Mitglied und Funktionär der KPD. 1945 kehrte er aus Internierung und Zwangsarbeit in Frankreich nach Deutschland zurück und wurde wieder als Funktionär politisch aktiv, zunächst für die KPD, 1946 für die SED. Von 1950 bis 1957 war er stellvertretender Minister, dann bis November ...

  7. www.wikiwand.com › de › Erich_MielkeErich Mielke - Wikiwand

    Erich Fritz Emil Mielke war ein deutscher kommunistischer Politiker. Er war ab 1946 einer der Hauptverantwortlichen für den Ausbau der Sicherheitsorgane der SBZ/DDR zu einem flächendeckenden Kontroll-, Überwachungs- und Unterdrückungssystem. Von 1957 bis zu seinem Rücktritt 1989 war Mielke Minister für Staatssicherheit, ferner gehörte er dem Politbüro des ZK der SED an. Ab Ende 1989 ...