Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gertrud Bäumer war eine deutsche Frauenrechtlerin und Politikerin. Sie war von 1919 bis 1932 Abgeordnete der Deutschen Demokratischen Partei und wurde 1920 als erste Frau in Deutschland Ministerialrätin im Innenministerium des deutschen Reiches. Gertrud Bäumer wird als Tochter eines Pfarrers geboren. Umzug nach Pommern.

  2. Gertrud Bäumer (1873-1954) was one of the most famous leaders of the German women’s movement. She earned a Ph.D. in German literature in 1905 and was a member of the Progressive People’s Party ( Fortschrittliche Volkspartei, FVP), the liberal party founded by Friedrich Naumann (1860-1919). From 1910 onwards, Bäumer was the president of ...

  3. gbbk.de › index › kontaktKontakt - GBBK

    Anschrift. Gertrud-Bäumer-Berufskolleg. Klöcknerstraße 48 47057 Duisburg. Erreichbarkeit. Tel.: 0203 - 31 733 - 0 Fax: 0203 - 31 733 - 1209. sekretariat@gbbk.de

  4. Das Berufsbild “Heilerziehungspflege” - vielseitig, anspruchsvoll, engagiert, menschlich! Heilerziehungspfleger*innen sind Fachkräfte, die Menschen mit Unterstützungsbedarf oder Behinderung jeden Alters in deren Teilhabe, Bildung und Pflege unterstützen und begleiten. Heilerziehungspfleger*innen engagieren sich für Inklusion.

  5. Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Tagesheim Gertrud-Bäumer-Str. 19 an der Grundschule. Gertrud-Bäumer-Straße 19 80637 München . Fax: +49 89 15001327

  6. In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg konnten wichtige Erfolge von der Frauenbewegung erreicht werden. 1906 wurden 22 Frauen, unter ihnen Helene Lange und Gertrud Bäumer vom Preußischen Kultusministerium in eine Kommission zur Reform des Höheren Mädchenschulwesens berufen. Die eingesetzte 45-köpfige Kommission erarbeitet die Preußische Mädchenschulreform, die 1908 in Kraft trat. Die ...

  7. Gertrud-Bäumer-Realschule Essen. 100 Jahre Einheit in Vielfalt. Grünstr. 54 45326 Essen 0201- 85 60 930 gertrud-baeumer-realschule.info@schule.essen.de