Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Die größte Fraktion im Europäischen Parlament stellt die Europäische Volkspartei (EVP). Aus Deutschland sind die beiden Unionsparteien – CDU und CSU – Mitglieder in der Partei, ein Abgeordneter der Familienpartei sitzt zusätzlich in der EVP-Fraktion im Parlament. Die aktuelle Chefin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, hat ein EVP-Parteibuch.

  2. 5. Juni 2019 · Das Wien-Ergebnis der EU-Wahl. Trotz Verlusten bei der EU-Wahl Ende Mai ist die Europäische Volkspartei (EVP) mit 180 Abgeordneten die größte Fraktion auch im neuen EU-Parlament. Ihr ...

  3. Neben der SPD, CDU und den Grünen stehen 32 weitere Parteien zu Wahl. Entweder per Post oder im Wahllokal: Am 9. Juni entscheidet sich, wer für Deutschland im EU-Parlament vertreten ist. Quelle ...

  4. Eine Zeitreise - 1953-2009. Die *EVP-Fraktion* ist die größte und älteste Fraktion im Europäischen Parlament. Als Mitte-Rechts-Fraktion engagieren wir uns, ein *stärkeres und selbstbewusstes Europa* zu *schaffen*, das seinen Bürgern dient. Unser Ziel ist es, ein *wettbewerbsfähigeres und demokratischeres Europa* zu schaffen, in dem die ...

  5. Die *EVP-Fraktion* ist die größte und älteste Fraktion im Europäischen Parlament. Als Mitte-Rechts-Fraktion engagieren wir uns, ein *stärkeres und selbstbewusstes Europa* zu *schaffen*, das seinen Bürgern dient. Unser Ziel ist es, ein *wettbewerbsfähigeres und demokratischeres Europa* zu schaffen, in dem die Menschen so leben können ...

  6. 15. Apr. 2021 · Im Europäischen Parlament hat der Fidesz-Austritt auf den ersten Blick nur begrenzte Folgen, was die Machtbalance zwischen den Fraktionen betrifft. Die EVP verliert 12 Ab­geordnete, bleibt aber mit nunmehr 175 Sitzen weiterhin größte Fraktion vor den Sozialdemokraten (S&D), die 145 Mandate haben. Auch die »von der Leyen«-Mehrheit aus EVP, S&D und liberaler Renew-Fraktion, von denen 2019 ...

  7. Die Sitzordnung ist exemplarisch und die Sitzverteilung nach Fraktionen und Gruppen ist schematisch dargestellt. Interaktive Grafik zur Sitzverteilung im 20. Deutschen Bundestag. In der Grafik können die Abgeordneten nach Geschlecht, Alter und Fraktionszugehörigkeit gefiltert werden. Mit einem Klick auf den „Sitz“ gelangt man zu Foto und ...