Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Sept. 2009 · Jahrestag seiner Rede in der Prager Botschaft erinnerte sich Genscher hier 2009 selbst an den Moment. Von Hans-Dietrich Genscher. 30.09.2009, 00:00 Uhr . Es gibt Ereignisse, die sehnt man herbei ...

  2. Genscher wurde am 4. Oktober erneut Außenminister. Hans-Dietrich Genscher setzte sich für eine Entspannungspolitik zwischen Ost und West und eine intensive Europapolitik ein. 1989 verhandelte er mit der DDR über die Ausreise der Flüchtlinge in der Deutschen Botschaft in Prag, die er schließlich verkünden konnte.

  3. 29. Aug. 2014 · Vor der Deutschen Botschaft in Prag spielten sich im Sommer 1989 bewegende Szenen ab: Rund 4.500 DDR-Bürger hatten sich in den Garten der Botschaft geflüchtet und forderten ihre Ausreise. Am 30. September trat der damalige deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher auf den Balkon der Botschaft und richtete das Wort an sie.

  4. 1. Apr. 2016 · September 1989 verkündete Hans-Dietrich Genscher vom Balkon der überfüllten Prager Botschaft, dass 4000 DDR-Bürger ausreisen dürfen. Damit war ein Fluchtdrama vorbei - es war der Anfang vom ...

  5. 11. Mai 2021 · Kein Außenminister war länger im Amt als Hans-Dietrich Genscher, keiner hat so viel bewirkt: Prager Botschaft, Nato-Doppelbeschluss, Wiedervereinigung. Über einen Politiker, der die Welt ...

  6. Hans-Dietrich Genscher spricht in Prag. Am 30. September 1989 überbringt der Bundesaußenminister den DDR-Flüchtlingen die frohe Nachricht: Vom Balkon der Prager Botschaft verkündet Genscher ...

  7. 30. Sept. 2009 · Der damalige Außenminister der Bundesrepublik Hans-Dietrich Genscher teilte den DDR-Flüchtlingen in der Prager Botschaft mit, dass ihre Ausreise.." und konnte das Ende des Satzes: in die ...