Yahoo Suche Web Suche

  1. Große Sammlung von coolen und lustigen Sprüchen zum Lachen über die Arbeit. Slideshow mit frechen Sprüchen über Chefs zum Teilen in sozialen Netzwerken

    • Lustige Bilder

      Lustiges Youtube-Video mit einer

      Reihe von witzigen und ...

    • Weihnachten

      Cartoons über Chef und Beruf.

      Mit Witze Sprüchen zu Weihnachten!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Lübke (1959) Heinrich Lübke (1894-1972) [Bearbeiten] deutscher Politiker (Zentrumspartei, später CDU) Überprüft [Bearbeiten] "Jeder hat gesehen, dass der Ball im Netz gezappelt hat." - zum Wembley-Tor, Tagesspiegel, 11. November 2001, archiv.tagesspiegel.de "Mit diesen paar Worten möchte ich aufhören, meinen Schluß machen. Es ...

  2. 8. Jan. 2012 · Lange vor Christian Wulff rang Heinrich Lübke als Bundespräsident mit der Würde des Amtes. Lübke verhaspelte sich bei Reden und wurde als Nazi-Schreibtischtäter verunglimpft.

  3. Heinrich Lübke 1894 - 1972. Heinrich Lübke ist von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Der Vermessungs- und Kulturingenieur gerät zur Zeit des Nationalsozialismus mehrmals in Konflikt mit dem Regime, arbeitet während des Zweiten Weltkriegs jedoch in einem nationalsozialistischen Ingenieurbüro.

  4. Zitate von Heinrich Lübke. Die 2 Aphorismen dieses Autors dürfen auf Grund der Beschränkungen durch das Urheberrechtsgesetz erst nach dem 01.01.2043 veröffentlicht werden! . Zitate von Heinrich Lübke im Aphorismen-Archiv! finden Sie 357897 Aphorismen, Sinnsprüche und Gedankensplitter, sowie die biographischen Daten zu insgesamt 6215 Autoren.

  5. 15. Okt. 2019 · Stichwort der Woche, von Norbert Schnellen. brilon-totallokal: Natürlich war dieser Ausspruch, den man Heinrich Lübke zuschrieb, eine „Zeitungsente“. Später outete sich ein Spiegel-Redakteur als Erfinder der Sprüche, die dem damaligen Bundespräsidenten in den Mund gelegt wurden. Wohl kaum ein deutscher Politiker wurde medial so ...

  6. Heinrich Lübke war der zweite Präsident der Bundesrepublik. 1959 wurde er zum Nachfolger von Theodor Heuss gewählt und blieb im Amt bis 1969. Zwei Dinge sind aus seiner Amtszeit in Erinnerung geblieben: Zum einen stritt man eine Zeit lang um Verstrickungen des 1894 geborenen Sauerländers mit dem Naziregime. Als Vermessungsingenieur war er Mitarbeiter einer Firma, die an den Planungen und ...

  7. Heinrich Lübke. War ein deutscher CDU-Politiker und Bundespräsident von 1959-1969. * 14.10.1894 in Enkhausen (Nordrhein-Westfalen), Deutschland † 06.04.1972 in Bonn (Nordrhein-Westfalen), Deutschland