Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Voranmeldeverfahren. Zulassungsmodus höheres Semester. Freier Zugang. Zugangsdetails. Für das Bachelor-Hauptfach Volkswirtschaftslehre ist die fristgerechte Teilnahme an einem Voranmeldeverfahren erforderlich. Die Online-Voranmeldung muss bis 15.07. erfolgen. Weitere Informationen hier. Link zum Fach. Bachelor Volkswirtschaftslehre.

  2. Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation. Besteht für das von Ihnen gewünschten Studienfach eine örtliche Zulassungsbeschränkung, so gibt es erfahrungsgemäß mehr Bewerberinnen und Bewerber als an der LMU Studienplätze vorhanden sind. Die Immatrikulation in einen solchen Studiengang ist erst möglich, wenn Sie einen Studienplatz erhalten ...

  3. Internationale Zulassung. Raum G 020, G 024. Besucher / Visitors: Ludwigstraße 27 Post: Geschwister-Scholl-Platz 1. 80539 München. Wegbeschreibung. E-Mail schreiben Website. Route anzeigen. Informationen zur Zulassung zu örtlich zulassungsbeschränkten Studiengängen für Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürger.

  4. Sport (an der TU München; es besteht kein NC, eine Bewerbung an der TU München ist trotzdem notwendig). Hier finden Sie Informationen zur Bewerbung für Sport als Unterrichtsfach und Didaktikfach. Das Bewerbungsverfahren an der LMU München. 1. Schritt: Online-Bewerbung und ggf. Dokumentenversand 2. Schritt: Zulassungsbescheid abwarten 3.

  5. Auf der folgenden Seite lassen haben wir alle aktuell erfassten Grenzwerte zusammengefasst: Übersicht der NC-Werte für den Studiengang Psychologie » Bewerbung um einen Studienplatz an der Uni München. Bitte beachte, dass die Werte für den Numerus Clausus und die Wartesemester in jedem Bewerbungsverfahren neu ermittelt werden.

  6. Die Bioinformatik-Studiengänge werden von LMU und TUM gemeinsam durchgeführt. Das Prüfungsamt ist an der TUM angesiedelt. Öffnungszeiten. Mo, Di, Do 8:30-12:00, Mi 13:00-16:30, Fr geschlossen. Prüfungsamt Bioinformatik Technische Universität München - Prüfungsamt Garching. Boltzmannstr. 17.

  7. Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften. Fächergruppe. Kunst und Kunstwissenschaft. ECTS. 120. Fächerkombinationen. Zwei-Fach-Bachelorstudiengang mit 120 ECTS im Hauptfach und 60 ECTS im zu wählenden Nebenfach. Beiträge. Die Universität erhebt für das Studentenwerk München den Grundbeitrag sowie den Solidarbeitrag Semesterticket.