Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. März 2024 · Biografie über Olaf Scholz. „Distanzpolitiker“ mit politisch wilder Vergangenheit. Ein neues Buch widmet sich Olaf Scholz, über den als Mensch so wenig bekannt ist. Das Werk konzentriert ...

  2. Biografie von Olaf Scholz Olaf Scholz wuchs im niedersächsischen Osnabrück mit seinen zwei Brüdern Jens und Ingo auf. Sein Großvater war Eisenbahner. Mit seiner Mutter Christel Scholz und ...

  3. Juni 1958 in Osnabrück als Sohn eines aus Altona stammenden Textilkaufmanns zur Welt. Olaf Scholz und seine beiden jüngeren Brüder wuchsen in Hamburg auf. Dort bestand Olaf Scholz 1977 am Rahlstedter Heegen-Gymnasium die Abiturprüfung (Note: 1,6). Er verweigerte den Kriegsdienst und absolvierte Zivildienst in einem Altenpflegeheim.

  4. Britta Ernst. Britta Ernst (* 23. Februar 1961 in Hamburg) ist eine deutsche Politikerin ( SPD ). Sie war von 1997 bis 2011 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, von 2014 bis 2017 Ministerin für Schule und berufliche Bildung in Schleswig-Holstein und von 2017 bis 2023 brandenburgische Ministerin für Bildung, Jugend und Sport.

  5. X per X teilen, Olaf Scholz - Offizielles Porträt Link kopieren; Olaf Scholz . Foto: BMF/Thomas Koehler/photothek.net Bundeskanzler ⏐ Startseite Olaf Scholz - Offizielles Porträt Freitag, 19. November 2021 Olaf Scholz . Foto: BMF/Thomas Koehler/photo ...

  6. E-Mail per E-Mail teilen, Offizielles Porträt Bundeskanzler Olaf Scholz Facebook per Facebook teilen, Offizielles Porträt Bundeskanzler Olaf Scholz Threema per Threema teilen, Offizielles Porträt Bundeskanzler Olaf Scholz WhatsApp per Whatsapp teilen, Offizielles Porträt Bundeskanzler Olaf Scholz

  7. 16. Mai 2023 · Olaf Scholz Biografie „Der Weg zur Macht“ Es ist eine Dokumentation über den Werdegang des deutschen Bundeskanzlers auf „ Arte “ erschienen. Auf der Webseite von Arte kann man das ...